page-header

In: VfB Stuttgart

24
Okt.

Weiter auf Talfahrt

4 Tage in Stuttgart: Teil 1: Weiter auf Talfahrt Teil 2: Autogramme beim Mannschaftstraining Teil 3: Eisbär, Flusspferd, Känguruh Teil 4: Wenn alles steht und keiner lacht Wie sehr sehne ich mich nach glücklicheren Tagen zurück, in denen die beruhigende Gewissheit in Fleisch und Blut überging, in der Rückrunde der vergangenen Saison erlebte ich ein tolles Spiel nach dem anderen, euphorische Siege, wo man aus dem Jubeln kaum mehr heraus kam. Einst schwor ich, der VfB wäre meine Liebe, für die ich durch dick und dünn gehen würde. Und in diesen Wochen erneut: durch ganz, ganz, ganz dünn. Für jedes Heimspiel fast 500 Kilometer hin, 500 Kilometer zurück, an sich kein Problem. Die Motivation leidet nur allmählich und die Vorfreude auf jedes Spiel, was man live erleben darf, für das man sich die Dauerkarte schließlich geholt hat, sie weicht mehr und mehr der Tristesse. Und nach Heimpleiten gegen Köln und…

22
Okt.

Wo bitte gehts aus der Hölle zurück nach Hause?

Nach unten im Schleudertempo. Das Heimspiel gegen Werder Bremen sollte die Rückkehr zum Erfolg symbolisieren, sah es die letzten beiden Jahre doch stets gut aus, als wir mit jeweils 6:3 und 4:1 gegen die Hanseaten gewannen. Dass 2 Erfolgserlebnisse aus vergangenen Saisons noch lange nicht den dritten machen, sollte ich bitter erfahren. Und auch der Cannstatter Wasen sollte als Glücksbringer dieses Mal nicht helfen. Immer dieser Stress – erst kurz vor Spielbeginn kamen wir in Stuttgart an und ich schnürte meine Sachen für einen langen Tag, der an jenem frischen Sonntag auf dem Cannstatter Wasen in unmittelbarer Stadionnähe beginnen sollte. Um Zeit zu sparen, “schmiss” Stammfahrer Reinhart mich und VfB-Fan Torsten aus Weißenfels schon an einer roten Ampel raus. Nur war die Ampel schneller grün als wir die Klappe des Kofferraums schließen konnten – äußerst amüsant, Torsten schreiend und wild gestikulierend über die Mercedesstraße hinterher rennen zu sehen. Dann konnte…

14
Okt.

Es ist nicht der Fall, der schmerzt

…sondern der Moment, in dem du auf dem Boden aufschlägst. Das wussten schon die Caesars. Und es ist jedes Mal aufs Neue schmerzhaft und erniedrigend, es am eigenen Leib zu spüren. Ob es Absicht war, so viel Zeit seit diesem Spiel ins Lande gehen zu lassen, kann ich nicht einmal sagen, zu schnell wollte ich vergessen, was während des Bundesliga-Heimspiels gegen den 1. FC Köln passiert ist. Der Ort, der mich ein zweites Mal geboren hat, zusammen mit den Menschen, die mich geboren haben: nachdem ich meine Eltern bereits im vergangenen Dezember beim Auswärtserfolg in Cottbus dabei hatte, traten sie nun gemeinsam mit mir und meinem Stammfahrer Reinhart die 500-Kilometer-Strecke nach Stuttgart an. Und ich wünschte bei Leibe, man hätte sich ein anderes Spiel ausgesucht. Doch wie es nunmal so ist, du weßt nie was passiert und du glaubst selber immer nur das, was du glauben willst. Du glaubst daran,…

18
Sep.

Wie ein Soufflé

Es hatte sich angedeutet, und was schon in den letzten Spielen des VfB Stuttgart suboptimal lief, sollte sich gnadenlos fortsetzen. Besser als mein Kumpel Franz konnte man es an jenem frustrierenden Abend nicht ausdrücken: “Warum nur fallen die Jungs neuerdings immer nach einer halben Stunde zusammen wie ein Soufflé?”. Beantworten konnte er es nicht. Und auch ich kann es nicht. Unvergessen wird sie bleiben, die Champions League Hymne, die ich zum ersten Mal in meinem live im rumänischen Timisoara zur Champions League Qualifikation hören durfte und mein VfB in die Königsklasse kam. Dafür haben wir schwer geschuftet, um uns mit den Großen Europas messen zu können. Niemand denkt gerne zurück an die katastrophalen Auftritte im Jahr 2007 nach der Deutschen Meisterschaft, als gar nichts zusammenlaufen wollte und man mit einem einzigen Sieg aus 6 Spielen sang- und klanglos ausschied. Wir können das doch wirklich besser. [myvideo /6932353] Mannschaftsaufstellung Die Zeichen…

06
Sep.

Mehr Glück als Verstand

Während ich meinen zweiten Kurzurlaub des Monats August in Stuttgart genoss, stieg die Vorfreude aufs Heimspiel gegen Nürnberg – ein durchaus härteres Kaliber als Freiburg 2 Wochen zuvor. Nach einem schönen Weiberabend bei meiner Freundin Julia frühstückten wir am Samstag Morgen lange und ausgiebig und machten uns dann auf den Weg nach Stuttgart-Bad Cannstatt, inklusive dem neuen Shirt, was ich mir erst gekauft hatte. Julia verabredete sich mit Bea, ich hatte ein Treffen mit meinen Jungs vereinbart – groß geworden ist es nicht, und außer mir waren auch nicht nur Jungs da. Ich lerne Sandy kennen, die sich vor wenigen Wochen im Forum angemeldet hat. Auf der Treppe vorm Carl Benz Center sitzend wurde wieder fleißig geplaudert, Hauptinhalt war dabei die Champions League Auslosung vom Donnerstag. Wer fliegt wohin, wer ist wo dabei und wer verzichtet aus Zeit- und Geldgründen. Noch wusste ich nichts von meinem nächsten großen Vorhaben nach…

04
Sep.

Wo eben noch die Kurve stand

Es kribbelt immernoch wie beim ersten Mal: du fährst zum Stadion, läufst durch das Drehkreuz und wenn du Treppenstufen zu deinem Platz hinaufsteigst, weißt du, du bist zwar weit weg von daheim, aber hier bist du zu Hause. Das Neckarstadion (Mercedes-Benz Arena) in Stuttgart ist mein zu Hause – Renovierungsarbeiten werden daher äußerst aufmerksam verfolgt. Wo vor einigen Monaten noch 15.000 VfB-Fans Platz hatten, klafft nun ein riesiges Loch im Stadion. Die einstige Untertürkheimer Kurve wurde in der Sommerpause zwischen den Saisons 2008/2009 und 2009/2010 abgerissen und bietet nun einen Blick Richtung Bundesstraße und Trainingsgelände. Die Laufbahn muss weg, so stimmte die große Mehrheit der Fans. Eben jene gehört zwar zu den Dingen, an die man sich schon irgendwie gewöhnt hat, aber eben auch zur Kategorie: Keine Tränen nachweinen. Denn sie war Schuld daran, dass diejenigen, die in den Kurven weiter hinten saßen, am anderen Ende des Spielfelds nur noch…

04
Sep.

Geduld + Sonnencreme = Autogramme!

Gut möglich, dass ich mich wiederhole, aber: es geht wirklich nichts über liebgewonnene Traditionen. Das Mannschaftstraining am Morgen nach dem Spiel ist eine dieser Traditionen, die ich nur zu gerne auskoste, wenn ich in Stuttgart übernachte und so lange dort bin, wie es nötig ist, um erneut auf Autogrammjagd zu gehen. Und auch dieses Mal kam ich voll auf meine Kosten. Am Donnerstag morgen brach ich auf, von Holzgerlingen nach Stuttgart-Bad Cannstatt, schnell das Zeug zentral ins Schließfach gesperrt, geschwind noch das aktuelle VfB-Jahrbuch organisiert und schon war ich – mit 10 Minuten vermeintlicher Verspätung – auf dem Trainingsgelände angekommen, welches schon gut gefüllt war. Mein Stammfahrer Reinhart samt Familie erschien sogar auch, mit Frau und Kind. Mit knapp 1 Stunde Verspätung begannen dann auch die Jungs mit dem Training, als ich schon die 2. Schicht Sonnencreme aufgetragen habe. Selbst mit Lichtschutzfaktor 50+ creme ich mich lieber wirklich alle Stunde…

03
Sep.

Torlos in die Champions League

Der erste Schritt war getan, das Hinspiel gewannen wir sensationell mit 2:0 auswärts in Timisoara, Rumänien. Es war die Reise meines Lebens, denn ich erlebte dieses Spiel live. Nun war es an der Zeit, den letzten Schritt zu tun und in die Champions League einzuziehen. Geliebtes Stadion Und auch hier ließ ich es mir nicht nehmen, dabei zu sein. Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich Heim- und Auswärtsspiel der Champions League Qualifikation sehen würde, und somit organisierte ich mir unlängst das Ticket für das Qualifikations-Heimspiel an jenem Mittwoch Abend des 26.08.2009. Es wurde wieder zu einem mehrtägigen Urlaub, um die Zeit bis zum Bundesliga-Heimspiel gegen Nürnberg zu überbrücken. Nach einem halben Arbeitstag brachen wir in Leipzig am Hauptbahnhof auf. Angekommen in Stuttgart, schon längst zu meiner zweiten Heimat geworden, wurde erst einmal sämtliches überflüssiges Gepäck ins Schließfach im Bahnhof Bad Cannstatt eingeschlossen, von wo ich von meiner guten Freundin…

30
Aug.

Lange Reise, schöne Tore, großer Sieg

Es war eine Premiere, die besser hätte nicht laufen können: das erste internationale Auswärtsspiel mit dem VfB auf ausländischem Boden wurde zu einem absoluten Traum, den ich mir (fast) genau so vorgestellt habe. Nach einer langen Reise über Stuttgart, Amstetten (Österreich) und Szeged (Ungarn) führte mich mein Weg nach Timisoara, der zweitgrößten Stadt Rumänien. Wie die Reise war und was ich mit meinen Mitfahrern erlebt habe, ist natürlich ebenso beschrieben – weiterlesen. Die großen Flutlichtmasten des “Stadionul Dan Paltinisanu” ragen schon von weitem gut sichtbar in den rumänischen Himmel der untergehenden Sonne. Dort angekommen war mir schon wieder ordentlich warm, denn ich hatte eine dünne Jacke an, um mein darunter befindliches VfB-Shirt zu verbergen, bis wir am Gästeblock angekommen waren, bis dahin war es die klügere Variante, fürs erste inkognito zum Stadion zu laufen. Und wie bereits gedacht, kamen wir auf der Seite der rumänischen Fans an, und als die…

30
Aug.

Grandioser Auftakt in meine erste Dauerkartensaison

Am 12.06.2009, 2 Tage vor meinem 23. Geburtstag, klingelte kurz nach um 12 Uhr mittags mein Telefon. In schönstem schwäbischen Dialekt wurde mir mitgeteilt: “Du darfst dich jetzt offiziell ‘Dauerkartenbesitzerin‘ nennen!”. 7 schöne Worte, deren erstmalige Erfüllung noch knapp über 2 Monate auf sich warten ließ: das erste Heimspiel der Saison 2009/2010. Endlich war es soweit. Das erste Heimspiel wurde sogleich zum “neuen Derby”, nach Karlsruhes Abstieg in die 2. Liga ist Freiburg im Badnerland als Zweitliga-Aufsteiger unser neuer Konkurent im Kampf um den Titel “Die Nummer Eins im Ländle”. Und auch sonst war es weit mehr als ein “normales Heimspiel”, es sollte nicht nur der Auftakt in meine erste Dauerkartensaison sein, sondern zu gleich der Startpunkt zu einer 5-tägigen Europareise, die mich auf meinem Weg durch ganz Deutschland, Österreich und Ungarn nach Rumänien führte. Aber dazu an anderer Stelle. Seit 2007 ist es eine junge Tradition, die Heimspielsaison mit der “Karawane…