Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

14
Dez.

Ein Punkt ist (nicht) gut genug

1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart

Ist es nicht traurig, womit man heutzutage schon zufrieden sein muss? Einen Punkt hatten wir aus Mainz wieder mit nach Hause gebracht. Zwei weniger, als benötigt – einer mehr, als erwartet. Schlechter kann es in der Tabelle kaum werden, man sollte umso dankbarer sein für jeden einzelnen Punkt, den man in diesen unruhigen Zeiten ergattert. Und dennoch vermag man nicht so recht zu wissen, was man davon nun eigentlich halten sollte.

07
Dez.

Der Blick in den Abgrund

VfB Stuttgart – FC Schalke 04

Wieviel kann ein Fan ertragen? Minutenlang sitze ich vor dem Dokument, mit nicht mehr darauf als dieser einen Frage. Die Suche nach Antworten dauert an. Das Seuchenjahr 2014 neigt sich dem Ende, und mit ihm die letzten Hoffnungen und Träume. Wir wissen, was hinter uns liegt. Wir wissen jedoch nicht, was vor uns liegt. Vermutlich nicht viel mehr als Sorgen und Kummer. Es tut weh. Mit einem Kloß im Hals schreibe ich diese Zeilen nieder, atme schwer und frage mich, wieviel Schmerz wir noch erdulden müssen, bevor ein Schrecken ohne Ende im Sommer des kommenden Jahres sein erwartetes Ende nimmt.

29
Nov.

Mit dem Mut der Verzweiflung

SC Freiburg – VfB Stuttgart

Der Heizkörper hinter mir blubbert leise vor sich hin, bequeme Kuschelsocken wärmen meine chronisch unterkühlten Füße und neben meiner Tastatur steht ein Kamillentee auf dem Tisch. Vorsichtig nehme ich einen Schluck. Es ist schön, sich etwas Gutes zu tun, nachdem man seinem Körper viel abverlangen musste. Schattige Temperaturen, ein schmerzhaftes Handicap und ein enormer Kraftaufwand in Sachen Support waren von Nöten, um trotz allem ein Lächeln in mein Gesicht zu zaubern.

27
Nov.

Schlag auf Schlag

VfB Stuttgart – FC Augsburg

Einige Tage sind ins Land gegangen seit jenem Sonntagsspiel gegen Augsburg. Was in den nachfolgenden 48 Stunden folgte, schlug mir im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen, davon musste ich mich zunächst erstmal erholen. Vor einigen Tagen sah die Welt noch ein wenig anders aus. Darüber zu schreiben, fällt mir schwer. Den öffentlichen Medien offensichtlich nicht, nach dem Hamburger SV und Schalke 04 hat man nun den nächsten Chaos-Klub, der nach allen Regeln der Kunst an den Hörnern durch die Arena der Gazetten geschleift wird. Hier gilt nur eine Regel: wer schon am Boden liegt, wird getreten.