Lange hatte ich darauf hingefiebert, in Frankfurt war es schließlich so weit: Zweihundert Fußballspiele lagen hinter mir. Zwei Spiele bin ich bereits schon drüber, zwischenzeitlich sah ich noch das Länderspiel gegen Chile sowie das Heimspiel gegen Braunschweig. Vieles ist hängen geblieben aus den letzten sieben Jahren, seit ich das erste Mal ein Stadion betrat. Keines hat mich so in den Bann gezogen wie mein heimisches Neckarstadion. Ein Blick zurück auf tolle Heimsiege, denkwürdige Auswärtsspiele, Länderspiele, Champions League und Europa League.
Noch nie habe ich so viel Ratlosigkeit und Verzweiflung und den Gesichtern der Cannstatter Kurve gesehen. Keiner weiß, wie es weitergehen soll. Antworten gibt es nicht. Durchhalteparolen, jede Woche aufs Neue. Im Fanblock schlägt man sich schon gegenseitig die Köpfe ein, mehrere Raufereien untereinander. Die Stimmung am Neckar ist gekippt. Und forderte am Sonntag das erwartete Bauernopfer. Thomas Schneider kann einem wirklich leid tun. Wut, Frust und Enttäuschung, wohin man auch schaut. Anderthalb Stunden nach Abpfiff standen wir noch in der Cannstatter Kurve, fassungslose Blicke, frustriertes Pfeifen. Der Verein steht am Abgrund, jeder fürchtet um den Abstieg, doch keiner kann sagen, wie man ihn verhindern kann. Ein weiteres Mal kosteten uns die letzten zehn Minuten die Punkte, 2014 kommen wir somit bereits auf neun verschenkte Zähler, die am Ende so wichtig sein könnten. Fahrlässig, dämlich, unglücklich, in diesem mehr als grausamen Kalenderjahr war schon jede denkbare Erniedrigung dabei. Häme und…
Fußball ist Leidenschaft, Emotion und Hingabe. 90 Minuten alles geben, für seinen Verein schreien, singen und klatschen. Er kann grausam sein, aber eben auch wunderschön. Du gehst ins Stadion mit einer positiven Anspannung und willst deine Mannschaft zum Sieg schreien. Und es gibt da noch so Tage, wo dir alles fast völlig egal ist, du einen entspannten Abend mit Freunden genießt und du trotz Heimstadion nicht wirklich heimisch bist. Das Länderspiel gegen Chile war so ein Tag. Nach Brasilien 2011 war es nun mein zweites Länderspiel, dass ich im Neckarstadion gesehen hatte. Die Nationalmannschaft hatte zum Test gegen Chile eingeladen, vergangenen Mittwochabend trafen beide in Stuttgart aufeinander. Wie grundentspannt es sein kann, wenn es mal nicht der VfB ist, der spielt \” der verzückt uns ja derzeit nun auch nicht gerade mit fußballerischer Feinkost. Sieben Niederlagen in Folge, Abstiegskampf, doch wenigstens an einem Abend konnte man im Stadion sein, ohne…
Dabei sollte es etwas ganz Besonderes werden. 200 Spiele auf dem Buckel, in sechs einhalb Jahren. Unzählige Heimspiele, zahlreiche Auswärtsfahrten, spannende Derbys, legendäre Europapokalausflüge und spannende Länderspiele. Das Jubiläumsspiel warf lange seine Schatten voraus. In jenen schweren Zeiten kam die Euphorie und die Hoffnung aus dem Nichts, fast so, als wolle ich erzwingen, dass es besonders wird. Zehn Spiele aus diesen 200 habe ich mir bereits zurecht gelegt \” wie gerne ich doch am Sonntag Abend noch eines heraus gestrichen hätte. Stattdessen landet es auf der ungeliebten Liste der bittersten Niederlagen. Wie soll man da die richtigen Worte finden? Wochen ist es her, das letzte Erfolgserlebnis, immer wieder das gleiche Spiel: gut spielen, kämpfen, und ganz am Schluss noch die Niederlage kassieren. Bitter. So bitter, dass es jeglicher Beschreibung spottet und uns mit der Frage zurück lässt, womit wir Fans das verdient haben. Der Abgrund rückt immer näher. Gegen Mainz…

Neueste Kommentare