Alle Jahre wieder lädt der VfB zwischen Trainingsauftakt und Trainingslager zum alljährlichen VfB-Opening im Dunstkreis unseres geliebten Neckarstadions. Wie es die Jahre zuvor war, kann ich mangels eigener Teilnahme noch nicht einmal sagen, doch dieses und letztes Jahr fand das Opening mit einem bunten Rahmenprogramm jeweils im Stadion statt. Die Präsentation des Kaders für die neue Saison, die Präsentation der neuen Fanshop-Kollektion, musikalische Beiträge und ein Tag der offenen Tür, zumindest auf der Haupttribüne sowie in der Cannstatter Kurve. Auf dem Spielfeld vor der Hauptribüne wurde auf eine Bühne aufgebaut, auf der Stadionsprecher Holger Laser und Susanka von bigFM durchs Programm führten. Felix und ich waren samt Kameras natürlich mit am Start und schauten uns das bunte Treiben an, mit wesentlich besseren Plätzen als noch im vergangenen Jahr. Nach dem Testspiel in Ludwigsburg am vorherigen Tage, das der VfB mit 1:0 gegen Valencia gewinnen konnte, und vor der mit Spannung…
Meine Haut klebte, oder, wie es bei den Schwaben heißt: sie bäbbde. Alle 30 Minuten schmierte ich mich gründlich mit Sonnencreme ein, es war heiß gewesen an diesem Samstag Nachmittag. Es war der erste Teil eines Drei-Tage-Rennens, bestehend aus jenem Testspiel, welches im Ludwigsburger Ludwig-Jahn-Stadion stattfand, dem Opening am Sonntag und der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung am Montag Abend. Heutiger Gegner: Valencia. Ein Hauch von International, fernab des Neckarstadions bei 35 Grad im Schatten. “Generell war die gesamte Teamleistung gut, wir sind kompakt gestanden und haben es Valencia schwer gemacht. Alle aus der Mannschaft ziehen gut mit und wenn wir so weiterarbeiten, dann bin ich positiver Dinge” \” so sprach er nach dem knappen Testspielerfolg gegen Valencia. Es war der einzige Treffer der gesamten Partie, erzielt von einem unserer Neuzugänge. Daniel Schwaab, der den richtigen Namen fürs Ländle direkt schonmal mitbringt. Ein entspannter Samstagsausflug, dachten sich auch die gut 7.300…
Eigentlich hatte ich mir das ja ganz anders vorgestellt. Eigentlich wollte ich ja meinen Saisonrückblick schon sehr bald nach dem großen Pokalfinale in Berlin verfassen. Eigentlich. In den letzten 4 Jahren habe ich es nur 2 Mal geschafft, den Saisonrückblick noch vor dem ersten Pflichtpfiel ins Netz zu stellen (2010/2011: 3 Tage und 2008/2009: 56 Tage), 2 Mal war ich zu spät dran (2009/2010: 8 Tage und 2011/2012 sogar 22 Tage). Das erste Pflichtspiel des VfB ist in 3 Tagen. Nicht wenig bleibt hängen von der Saison 2012/2013. Die erste komplette 34er-Saison mit allen 34 Bundesliga-Spielen, auch alle DFB-Pokal-Spiele wurden live miterlebt, von Berlin bis Berlin war alles dabei. Unzählige Kilometer liegen hinter Felix und mir, das Pokalfinale in Belin der krönende Abschluss. Was erfolgreich klingt, war es im Grunde aber nicht immer: mehr Niederlagen, als uns je lieb sein konnte, Zittern, Bangen, Hoffen. Es war nicht leicht. Bevor wir…
Da kann selbst mein geliebtes Neckarstadion nicht mithalten. Acht Minuten zu Fuß brauchte ich vom Büro in der Sindelfinger Altstadt bis zum Floschenstadion. Mehr als einen Monat ist das Spiel bereits her, doch wollte ich noch ein paar Zeilen dazu loswerden, bevor alles fein säuberlich in einem Saisonrückblick seine Vollständigkeit findet. Am 21. Juni bestritt die Traditionsmannschaft unseres VfB Stuttgart ein Benefiz-Spiel gegen eine Stadtwahl Sindelfingens. Mit Buffy Ettmayer, Guido Buchwald, Karl Allgöwer und Silvio Meißner, mit zehn Toren, vielen Fotos und äußerst angenehmen Temperaturen. Felix und unser gemeinsamer Kumpel Andreas begleiteten mich, bewaffnet mit der Spiegelreflexkamera und dem Wunsch, einen entspannten Abend zu verleben. 800 Zuschauer waren gekommen und wohnten einem Benefiz-Spiel bei, deren Erlös kam an Mukoviszidose erkrankten Patienten zu Gute. Ein kurzweiliger Abend mit tollen Toren und leckerem Essen. Gut drei Wochen nach dem Pokalfinale war ich mir nicht sicher, ob ich dieses Spiel noch zur alten…

Neueste Kommentare