Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

07
Juni

Pokalsieger der Herzen

Es gibt Tage, an denen du deine Mannschaft verlieren siehst. Du bleibst zurück, frustriert, enttäuscht und verbittert. Sie waren nicht gut genug, und du ärgerst dich maßlos. Und es gibt Tage, an denen du trotz einer Niederlage unheimlich stolz sein kannst \” der 1. Juni war so ein Tag. Was bleibt, ist Stolz und Anerkennung. Am Ende hat es nicht sollen sein. Dass es auch hätte anders laufen können, in den Augen vieler Menschen sogar “sollen”, ist uns bewusst \” zurück bleiben stolze Stuttgarter, die eine aufopferungsvolle Leistung gesehen haben und in Sachen Support die wahren Sieger sind. Ich beginne diese Zeilen gut 48 Stunden nach Anpfiff des diesjährigen DFB-Pokalfinals, welches am Samstag Abend im Berliner Olympiastadion stattfand. Bis heute kann ich es noch nicht so recht greifen, in den nächsten Wochen wird die Enttäuschung des Augenblicks zurückweichen und Platz machen für den Stolz, den diese 90 Minuten bei uns…

28
Mai

Der letzte Halt vor Berlin

Lange liegt dieses Spiel nun schon zurück (25. Mai, dieser Artikel wurde rückdatiert vom 29. Juli), der Vollständigkeit halber hole ich noch ein paar \” es sei mir verziehen \” wenige Zeilen zum letzten Test vor dem großen Pokalfinale nach. Wenige Tage vor dem Showdown im Berliner Olympiastadion trafen unsere Jungs im Stadion an der Kreuzeiche auf den SSV Reutlingen. Es heißt zwar, dass es keine Freundschaftsspiele mehr gibt, sondern nur noch Testspiele \” für uns stand es im Namen der Freundschaft. Ein entspannter Tag mit zahlreichen Toren. Begleitet von einem Mix aus Sonne und Wolken bei recht frischen Temperaturen machten wir uns auf den Weg zu unseren Freunden aus Reutlingen, mit denen seit Jahren eine intensive Fanfreundschaft bei den einzelnen Fanszenen besteht. Immer wieder begleiten Fans aus einem Lager die Fans des anderen Vereins, man kennt sich, man respektiert sich, man unterstützt sich gegenseitig. So war es auch nicht…

19
Mai

Der Abschluss einer kompletten Saison

Es war der 43. Punkt im 34. Spiel. Die 34er-Saison ist somit komplett. Felix und ich haben es geschafft, in einer Saison, die derart durchwachsen war und unheimlich viel Frust und Enttäuschung mit sich brachte, durchweg jedes einzelne Spiel zu besuchen. Von Hamburg bis München, von Wolfsburg bis Dortmund. Auf der Anzeigetafel stand das Ergebnis, was wohl kaum so richtig befriedigend sein kann. Dennoch war es ein gelungener Abschluss. Mit Freude, viel Lachen und einer gemütlichen Runde mit Grillen und ganz viel Flüssignahrung. Wie hätten wir uns gefreut, wäre das letzte Saisonspiel in unserem heimischen Neckarstadion mit einem Sieg zu Ende gegangen. Ein Unentschieden zum Abschluss, somit hat man nun doch die Hälfte aller Heimspiele verloren, nur 5 Siege stehen zu Buche. Wir haben wahrlich einiges durchmachen müssen. Und auch, wenn uns das euphorische Halbfinale gegen Freiburg ins Pokalfinale nach Berlin geführt hat, so kann es kaum die Missstände überdecken,…

13
Mai

Glück auf Schalke

Die letzten Sekunden. Noch einmal Freistoß für den Gegner, in den letzten Zügen der Nachspielzeit. Panik. Furcht. Angst. Das Entsetzen ins Gesicht geschrieben faltete ich die Hände vor meinem Gesicht. Ulle hatte ihn sicher. Es war die letzte Aktion des Spiels. “Pfeif aaaaaaaaaaab!” schrie ich, wie viele andere neben mir auch. Geschafft. Abpfiff. Die Jubelfaust in die Luft. Es ging um nichts mehr \” und dennoch tut dieser Sieg gut. Verstehen muss man diesen Verein nicht. Die letzten Spiele gegen Augsburg und Fürth gingen zusammengerechnet mit 0:5 verloren. Bittere Erkenntnisse, wenige Wochen vor unserem Pokalfinale in Berlin. Mit “Sorgenvoll” würde ich die Gefühlslage, mit der wir aufgebrochen waren, nicht gerade bezeichnen. Ich meine nur, ich hätte das Ergebnis vorher anders getippt. Anders herum. Souverän und kämpferisch, clever gemacht und angestrengt \” als hätte es die vielen Rückschläge in dieser Spielzeit niemals gegeben. Zufrieden sitze ich nun auf meinem roten Drehstuhl,…