Gleich zu Beginn: ich empfinde keinerlei “Hass” für Borussia Dortmund, kann aber normalerweise nicht sehr viel mit dem Verein anfangen. Der Titel ist eine Anlehnung an das Buch “Als ich einmal vergaß, Schalke zu hassen” von Christoph Biermann, ich wollte damit aber nicht so lange warten, bis ich mal über ein denkwürdiges Schalke-Spiel berichten kann. Gestern war es soweit, das von allen mit Vorfreude herbeigesehnte Finale des DFB-Pokals. Ausgetragen wurde es zwischen Borussia Dortmund und dem Rekordmeister Bayern München, die dieses Jahr das Triple holen wollen: DFB-Pokal, Meisterschaft und UEFA-Cup. Die Bayern – nunja, entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich stellte mich heute auf die Seite der Dortmund-Fans, da auch ich den Bayern das Triple nicht gönne. Geguckt wurde in einer urigen, nostalgischen Kneipe in der Leipziger City, die auch recht schnell recht gut gefüllt war. Franz, Dennis und Kaspar waren mit am Start, wir waren nun…
Hänge mit allem etwas hinterher, aber ich denke, ihr nehmt mir das nicht übel. Am vergangenen Mittwoch fand das lang ersehnte letzte Testspiel vor der Benennung des EM-Kaders statt. In Basel trat unsere Nationalmannschaft gegen die Schweiz, einen der beiden EM-Gastgeberländer neben der Schweiz, an. Das Ergebnis war deutlich, etliche Fragen wurden beantwortet, einige Zweifel wurden ausgeräumt und die Fans der deutschen Nationalmannschaft können sich einer Tatsache sicher sein: Wir sind die Favoriten! Mit wenig guten Erinnerungen an den 3:0-Sieg gegen Österreich, der sich mehr wie eine desaströse Niederlage anfühlte, ging es zu diesem Testspiel für die Jungs. Für mich war das Programm wieder das übliche: daheim mit Papa. Dankbar für die Tatsache, das ein gewisser Mario Gomez im Moment einfach alles trifft, war ich mir ziemlich sicher, ihn wahrscheinlich neben Miroslav Klose an der Sturm-Spitze im deutschen 4-4-2-System zu sehen. Und ich sollte Recht behalten. Der nach der WM…
…und der Zweite, folgt hoffentlich auch noch. Es hat tatsächlich geklappt mit dem ersten EM-Ticket! Die Vorrundentickets wurden gestern ausgelost, leider habe ich keine Bestätigungs-Mail bekommen. Also somit keine Vorrundentickets. Über den offiziellen Weg kann ich noch auf die Viertelfinal-, Halbfinal- und Finalkarten hoffen. Darüber hinaus habe ich mich über den Fanclub Nationalmannschaft um ein Komplettpaket mit Busfahrt, Verpflegung und Ticket beworben – nach einigen langen Tagen zittern, bekam ich die erlösende E-Mail: MIT DER SEKTION MITTELDEUTSCHLAND ZUR EURO 2008 BUCHUNGSBESTÄTIGUNG/RECHNUNG EURO 2008 Hallo! Auf gehts zur EURO 2008! Du bist dabei! Willkommen im EM Tourbus des Fan Club Nationalmannschaft – Sektion Mitteldeutschland. Aus Deiner(n) Anmeldung(en) wurde dir folgende Bustour, inklusive des EM Tickets zugeteilt: 18.-20.06.08 Basel oder 19.-21.06.08 Wien – Viertelfinale, sofern Qualifikation Tolle Sache, was? Ich freue mich. Kleiner Wermutstropfen ist der Preis von insgesamt 199 Euro. Aber da ich ja kräftigst gespart habe, sollte das kein Problem…
Bumm Schuss Aus. Schicht im Schacht. Ende im Gelände. Nennt es, wie ihr wollt, aber just in diesem Moment endete die Bewerbungsphase für die Tickets der EM 2008 in Österreich und der Schweiz. Nur 10 Anträge für insgesamt 44 Tickets sinds geworden. Sehr viel weniger als ich erwartet hatte, doch die Tatsache, das man die Bankdaten schon bei der Antragsstellung abfragt, ließ viele meiner potentiellen Helfer abspringen. Ich nehms euch nicht übel, Leute! Hätte ich vielleicht auch so gemacht, wenns andersrum wär. Ist eben eine pikante Sache. Jetzt heißt es erstmal die Hände in den Schoß legen und abwarten, und das ganze 2 Wochen lang. So lange wird erstmal nichts passieren. Und Anfang März geht es dann los, die Verlosungsphase. Dann heißt es wohl: alle paar Sekunden auf “E-Mails abrufen” klicken und jedes Mal einen Herzstillstand erleiden, wenn das E-Mail-Postfach neue Nachrichten anzeigt. Mehr als Daumen drücken kann ich wohl…
Wieder einer von diesen Artikeln, wo ich ewig hin- und herüberlegt habe, wie ichs nennen soll. “Ein Sieg, der eigentlich keiner war” hat sich letztendlich gegen “Erschreckend wie eine Niederlage” sowie “Müssen wir uns Sorgen machen?” durchgesetzt. Wer das Spiel gesehen hat, weiß wovon ich rede. Und wer es nicht gesehen hat, hat nicht viel verpasst. Nach vielen Monaten der begeisterten Siege voller Kampf, Biss und Leidenschaft bekam die Mannschaft bereits im Oktober in München gegen Tschechien einen Knacks (0:3), fing sich aber rechtzeitig wieder für einen hohen Sieg gegen Zypern in Hannover (4:0), doch nach einem enttäuschenden letzten Nullnummern-Spiel gegen Wales in Frankfurt (0:0) wurde es wieder Zeit für einen Sieg. Den haben wir eingefahren – aber WIE ist absolut erschreckend und mehr oder weniger besorgniserregend. [youtube ZeHpGS_xsCo] Die Tore in der Zusammenfassung Ich mag eigentlich nur eine Sorte der Mittwochs-Länderspiele: die Sorte, bei der ich selber vor Ort…
In diesen Stunden ist es mein gutes Recht zu fluchen, zu schimpfen und zu protestieren. Wenn ich eines nicht leiden kann, dann das, wenn jemand seine Versprechen nicht hält. Ob man bei einer Verabredung versetzt wird oder sich der Deutsche Fußballbund mal eben das Recht rausnimmt, offizielle Ansagen zur Farce zu machen. Heute wurde der Länderspielplan bis Ende 2009 herausgegeben. Wann? Wer? Wo? 27.05.2008 Deutschland – Weißrussland Kaiserslautern 31.05.2008 Deutschland – Serbien Gelsenkirchen 20.08.2008 Deutschland – Belgien Nürnberg 11.10.2008 Deutschland – Russland Dortmund 14.10.2008 Deutschland – Wales Mönchengladbach 19.11.2008 Deutschland – England Berlin 11.02.2009 Deutschland – Norwegen Düsseldorf 28.03.2009 Deutschland – Liechtenstein Leipzig 09.09.2009 Deutschland – Aserbaidschan Hannover 14.10.2009 Deutschland – Finnland Hamburg Und warum protestiere ich, wenn doch Leipzig in der Liste zu finden ist? Wir hatten immerhin seit dem Confed Cup 2005 keine Länderspiele mehr – nur viel Randale, Vandalismus und Hooligans en masse. “Leipzig bekommt ein Länderspiel…
Ende im Gelände. Das Jahr 2007 neigt sich dem Ende. Zeit für das alljährliche Fazit also. Dann wollen wir mal. Das letzte Jahr wurde ab der 2. Jahreshälfte dank der WM umgekrempelt. Nachdem ein halbes Jahr nix los war, hatte ich auf einmal wieder richtig viel zu tun und trug meine Begeisterung nach der WM mit weiter. Auch dieses Jahr knüpfte ich nahtlos daran an und steigerte mich immer mehr hinein. Und ich bereue nichts. JANUAR Alljährlicher Neujahrsumtrunk mit der Firma, hat ma wieder sehr viel Spaß gemacht. Same procedure as every year: Bowling, Essen und danach sogar noch Billard. Beitrag lesen… Der Sturm Kyrill zu Besuch in Deutschland. Überall helle Aufregung. Der Sachschaden geht in die Millionen. Auch ich war leicht beunruhigt. Aber das eher nach Hause gehen dürfen hatte durchaus einen Reiz für sich. Beitrag lesen… * * * * * * * * * * * *…
Ich war dieses Jahr fleißig unterwegs im Namen des Fußballs. Dieses Jahr? Nun, um genau zu sein, war es nur ein halbes Jahr. Am 6. Juni 2007 fing alles an mit dem Länderspiel Deutschland gegen Slowakei in Hamburg. Meine Statistik sagt folgendes: 06.06.2007 – Deutschland : Slowakei (2:1) AOL Arena Hamburg / 402,09 Kilometer 28.07.2007 – FC Bayern München : FC Schalke 04 (1:0) Zentralstadion Leipzig / 4,54 Kilometer 18.08.2007 – Hertha BSC Berlin : VfB Stuttgart (3:1) Olympiastadion Berlin / 182.81 Kilometer 12.09.2007 – Deutschland : Rumänien (3:1) Rhein Energie Stadion Köln / 508.30 Kilometer 17.10.2007 – Deutschland : Tschechien (0:3) Allianz Arena München / 423.63 Kilometer 17.11.2007 – Deutschland : Zypern (4:0) AWD-Arena Hannover / 261.97 Kilometer 2007 Gesamt: 1783.34 Kilometer Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte…
Mit Ruhm haben sie sich nicht gerade bekleckert, die Jungs der deutschen Nationalmannschaft beim letzten EM-Qualifikationspiel gegen Wales. Neulich sicherte uns ein 0:0 gegen Irland das EM-Ticket, am vergangenen Mittwoch bildete das 0:0 ein leider etwas unschönes Ende eines wahnsinnig tollen Jahres, das wir denen zu verdanken haben. [youtube szjzloRZKB8] Das Spiel in der Zusammenfassung Drehen wir die Uhren mal 2 Jahre zurück. Während sich viele Länder um eine erfolgreiche WM-Qualifikation bemühten, trainierten unsere Jungs ganz in Ruhe, denn als Gastgeber ist man von einer Qualifikationsrunde freigestellt. Der damalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann hatte das eine oder andere Mal seine Mühen, seine manchmal unorthodoxen Trainingsmethoden durchzusetzen. Die Jungs steigerten sich aber rein, wurden jedoch durch eine bittere Niederlage in einem Testspiel gegen Italien vorgeführt – “Und die wollen Weltmeister werden?”. Der Sommer 2006 ist uns allen noch sehr wohl in schöner Erinnerung. Die Jungs eroberten die Herzen im Sturm, auch diese…
Die besten Entscheidungen des Lebens sind diejenigen, die man aus Liebe trifft. Dabei kann einem aber leider keiner sagen, ob alles gut gehen wird. Ich habs getan! Du kannst 450 Kilometer mit 3 Monaten vorheriger Planung hinter dich bringen und mit einem 0:3 die lange quälende Heimreise antreten, doch du kannst auch Wochen damit zubringen, dich aus Vernunftsgründen zu weigern, zu einem Spiel zu fahren und dann fährst du doch spontan – und fährst mit einem Sieg von 4:0 glücklich wieder nach Hause. Keiner kann dir das vorher sagen. AWD-Arena Hannover Dementsprechend groß ist die Freude über die letztendlich richtig getroffene Entscheidung, nach Hannover zum Spiel Deutschland gegen Zypern zu fahren, welches am vergangenen Samstag stattfand. Eigentlich wollte ich ja gar nicht nach Hannover fahren. Ich hatte es ursprünglich vor, bis ein Forenbekannter von meinem Fußballforum tooor.de mich darauf aufmerksam machte, das das Spiel in München wohl besser wird, stimmungstechnisch…

Neueste Kommentare