Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

13
Apr.

Das Glück des Tüchtigen

VfB Stuttgart – SV Werder Bremen

Mit Tränen in den Augen lagen wir uns in den Armen, laut schreiend und mit zitternden Knien. Noch besser kann man ein Spiel nicht erfinden. Führung, Ausgleich, Führung, Platzverweis, Ausgleich kurz vor Schluss und das Siegtor in der Nachspielzeit. Es ist der Stoff, aus dem die verrücktesten Geschichten entstehen. Eine solche hat der VfB am Sonntag Nachmittag geschrieben. Keine solche, die uns den sicheren Klassenerhalt bescheren wird. Aber ohne jeden Zweifel eine solche, die in Erinnerung bleiben wird. Eine Geschichte über den Wagemut eines Tabellenletzten, die Verzweiflung der Treuesten und einen goldenen Pass ins Glück.

06
Apr.

Eine Halbzeit zu viel

VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart

“Warum sollte es auch im verflixten siebten Jahr anders laufen?” bruddelte ich und knallte frustriert mein Bauchtäschle auf die Couch meiner Eltern. Auf dem Tisch klappte ich den Laptop auf und setzte meine Bildbearbeitung in den Abendstunden fort, nachdem wir aus Wolfsburg zurückgekehrt waren. Vor meinem inneren Auge erschienen noch einmal all jene Auswärtspartien bei den Wölfen, die dieses Spiel seit Jahren zu meinem ganz persönlichen Trauma gemacht haben. Eine Geschichte über einen jahrelangen Fluch, über unzählige Stiche ins Herz und über die Suche nach einer Antwort auf die Frage, warum es mich trotz alledem immernoch hierher zieht.

22
März

Land in Sicht

VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt

Was ist das da in meinem Gesicht, und warum fühlt es sich so gut an? Tiefe Grübchen in meinen Wangen zeugen von jenen Moment, auf den ich so lange hatte warten müssen. Welch ungewohntes Gefühl, am Sonntag Vormittag am Rechner zu sitzen und nicht erneut um Worte ringen zu müssen, die wie der Abgesang eines Vereines klingen, dem der bittere Gang in die zweite Liga bevor steht. Vermag sich zwar am Tabellenplatz zunächst nichts geändert haben, doch diesmal ist alles anders. Etwas, was wir schon lange verloren geglaubt haben, ist an den Neckar zurückgekehrt: die Hoffnung der Gescholtenen.

14
März

Der Letzte macht das Licht aus

Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart

Es tut so weh. Das, was wir am meisten lieben, wofür wir einstehen und woran wir immer geglaubt haben, es bricht uns das Herz. Es tut weh, Woche für Woche den Niedergang eines einst so stolzen Vereins mit ansehen zu müssen. Es tut weh, zu wissen, dass man vor gut fünf Jahren noch im Champions League Achtelfinale gegen den FC Barcelona stand. Es tut weh, zu sehen, wie ein Teil der Fans nach gut einer Stunde den Block verlassen und nach Hause fahren. Doch am meisten tut mir weh, dass wir, denen der Verein augenscheinlich am wichtigsten ist, das Wenigste bewirken können.