Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

26
Aug.

Neue Spielzeit, alte Sorgen

Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart

“Ich glaub, es geht schon wieder los…” – keine andere Melodie klingelte in unseren Ohren häufiger als jene sieben Worte. Setzt der VfB nun tatsächlich nahtlos das fort, was uns letzte Saison so unzählige Punkte gekostet hat? Wie ordnet man ein Spiel ein, von dem man glaubte, man würde es (gemessen an der Schande von Bochum) haushoch verlieren, und das ein weiteres Mal in wenigen Minuten zum Faustschlag in die Magengrube wurde? Die wichtigste Frage allerdings: wie geht es weiter?

19
Aug.

Der Anfang vom Ende

VfL Bochum – VfB Stuttgart

Seit Stunden schleiche ich immer wieder um meinem Rechner herum, schaue wissenden Blickes auf die Tastatur, die noch völlig unbehelligt auf dem buchefarbenen Schreibtisch liegt. Ich weiß, was zu tun ist. Aber ich weiß nicht, ob ich es möchte. Mehr als 24 Stunden hatte ich nun Zeit, die Geschehnisse des Samstag Nachmittags für mich selbst zu verarbeiten, sie einzuschätzen und sie schlussendlich zu Papier zu bringen. Was bleibt ist das Gefühl, es bereits geahnt zu haben, und zu guter letzt: dass es wohl besser wäre, nichts mehr von diesem Verein zu erwarten.

18
Aug.

Der verkaterte Tag danach

SV Fellbach – VfB Stuttgart

Da war gar nichts mehr. Nur noch Frust. Enttäuschung. Verbitterung. Dabei hatte die Saison noch nicht einmal angefangen. Mit hängenden Köpfen fuhren wir am Tag zuvor heim, mit 2:0 unterlag der VfB beim Zweitligisten in Bochum. Welch eine Schmach, welch eine Schande. Wirklich mit der Möglichkeit des Ausscheidens geplant hatte der VfB offenbar nicht und vereinbarte bereits Monate zuvor mit Krombacher ein Benefizspiel im benachbarten Fellbach. Niemand hatte auf dem Schirm, dass die Köpfe tief hängen würden und sie sich die Frage gefallen lassen mussten, was am Tag zuvor passiert war.

15
Aug.

Im neuen Gewand

“Was ist denn hier passiert?” wird sich vielleicht der eine oder andere fragen. Nach etlichen Jahren im gleichen Blog-Design hat mich nun die Notwendigkeit einer umfangreichen Bearbeitung eingeholt. Seit nunmehr sieben Jahren trägt der Blog nun das gleiche Gewand, seither kamen nicht nur Smartphones und Tablets dazu, die das Konsumieren der Inhalte schwierig gemacht haben – auch den Weg ins Stadion hatte ich seit April 2007 gefunden. Über 200 Spielberichte sind hier mittlerweile nachzulesen. Ab sofort um einiges komfortabler.