Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

13
Nov.

Siebzehn Jahr, blondes Haar

“Warum tust du dir sowas nur immer wieder freiwillig an?” – eine Frage an mich selbst, als ich im strömenden Regen vor dem Dreisamstadion stand. Der Himmel wolkenverhangen, die Jacke durchnässt, ein kalter Wind pustete uns um die Ohren. Absolutes Anti-Wetter für einen Besuch im (vermutlich) einzigen Stadion der ersten beiden deutschen Ligen, in dem mindestens ein Teil der Gästefans bei widrigen Wetterbedingungen im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen gelassen wird. Ein Bericht über einen kalten, grauen Novembertag im Schwarzwald und plötzliche Hitzewallungen. Ich verbitte mir, von einer “Revange” zu sprechen. Einst besiegten wir Freiburg im Pokal-Halbfinale und fuhren nach Berlin, verloren aber in Freiburg in der laufenden Saison und schieden damit schon nach der 2. Runde aus. Eine Schande, die ich bis heute nicht ganz verwunden habe, es tat verdammt weh an diesem Tag. Wieviel würde es brauchen, bis man tatsächlich von so etwas wie Wiedergutmachung oder…

03
Nov.

Zwei Nummern zu groß

“Wo sind diese Tage, an denen wir glaubten, wir hätten nichts zu verlieren” \” wir müssen verrückt gewesen sein, zu glauben, dass wir in Dortmund etwas Zählbares hätten mitbringen können. Ich kann nicht warten, bis mein Frust verflogen ist \” es würde vermutlich über eine Woche dauern, bis das Flutlichtspiels im Ruhrpott aufgearbeitet gewesen wäre. Es tut weh, diese Zeilen zu schreiben, auch, weil ich mir nun das Spiel nochmal komplett ansehen muss. Jede Minute, jedes Tor, jeder Stich ins Herz, der meine Hoffnung auf eine akzeptable Restsaison blutend zurück gelassen hat. Diese Hoffnung hatten wir tatsächlich, zumindest bis etwa 21:26 Uhr am Freitagabend. Die Schwarz-Gelben fürchteten die Heimspiele gegen uns nicht ohne Grund, fünf Jahre ist es her, dass sie zuletzt im Westfalenstadion gegen uns gewinnen konnten. Jeder erinnert sich noch an das sensationelle 4:4 im März 2012, mein erstes Spiel in Dortmund erlebte ich einige Monate später, ein…

26
Okt.

Tausend Chancen nicht genutzt

So ein nettes 4:0 wäre doch auch mal wieder schön gewesen, mein Tipp für die Flutlichtpartie gegen Nürnberg lautete “Klarer Sieg!”. Trotz des Remis in Hamburg war ich optimistisch (ausgerechnet ich!) und freute mich darauf, dass die Jungs wieder einmal etwas für die Tordifferenz tun würden. Als Kanonenfutter mussten die ungeliebten Franken herhalten, kriselnd und schwächelnd, jedoch mit einem neuen Trainer, der wenige Tage zuvor offiziell bekannt gegeben wurde. Macht uns der Niederländer Gertjan Verbeek doch noch einen Strich durch die Rechnung? Nein, tat er nicht. Denn geschlagen haben wir uns am Freitagabend definitiv selbst. Die Zahl der hochprozentigen Torchancen machte einen geradezu schwindelig, im Minutentakt rollte die Angriffswelle auf den zu, der wohl einer der unbeliebtesten Spieler im VfB-Trikot gewesen war. Wie sagt man doch aber so schön: “Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu”. Das eigene Unvermögen, gepaart mit Raphael Schäfer, dem Schiedsrichter…

23
Okt.

Vorne Hui und hinten Pfui

“Also vorne spielen wir Europapokal, aber hinten ist Abstiegskampf angesagt” – das waren die Worte eines VfB-Fans, der im gleichen Bus saß wie wir. Einmal quer durch Deutschland und zurück, am Ende wieder einmal zwei Punkte liegen lassen. Wie auch gegen Frankfurt und Bremen, wirklich glücklich machte es einen nicht. Die Chancenverwertung ist ein wenig besser geworden, brandgefährliche Standards, aber hinten die Abwehr wackelt nach wie vor, ein weiteres Mal brachten wir uns selbst um den nicht unverdienten Lohn. Sieg – Sieg – Unentschieden – Sieg – Unentschieden – Unentschieden. So liest sich die Bundesliga-Bilanz von Thomas Schneider. Nicht schlecht, auch wenn man bedenkt, dass unsere Saison mit Niederlage – Niederlage – Niederlage begann. Zwei Wochen waren vergangen seit unserem letzten Spiel. Die Länderspielpause nutzten Felix und ich für einen Kurzurlaub in Strasbourg bei spätsommerlichen Wetter und hunderten Fotos, nun wurde es mal wieder Zeit, dass es uns hinaus treibt…