Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

14
Sep.

Gedemütigt, vorgeführt und abgeschlachtet

Ein Tag, der mich eigentlich wütender und verbitterter als je zuvor hätte machen sollen, hat mich stattdessen ruhiger gemacht. Die Momente wie die, die wir alle in München erleben mussten, gehören glücklicherweise nur selten zum Liga-Alltag. Es war die reinste Demontage. Trotz allem nehme ich so einiges Positive mit: die Tatsache, selbst beim Stand von 1:6 noch immer lauter zu supporten als die Bayernfans, dass ein 1:6 besser ist als 6 mal 0:1 und dass ich alles, was noch in dieser Saison kommen mag, gelassen sehen kann: denn schlimmer als das kann es kaum werden. Für mich haben Ausflüge zur Allianz Arena nur selten mit Erfolgserlebnisssen zu tun. Krame ich in meiner Erinnerung, muss ich mich rasch korrigieren: es gibt schlichtweg keine Erfolgserlebnisse in München, zumindest nicht für mich. Mit der Nationalmannschaft verlor ich 2007 gegen Tschechien genauso wie die anderen frustrierenden Spiele mit dem VfB, 2010/2011, 2011/2012 und nun…

09
Sep.

Von Hundert auf Null in 3 Minuten

Auch so kann Fußball manchmal sein. Da denkst du, du bekommst in der 88. Minute den Sieg geschenkt, und dann wird dir so fies ein Bein gestellt. Aber fangen wir mal von vorne an. Es war der späteste Anpfiff seit Bestehen der Bundesliga, die in dieser Saison ihren 50. Geburtstag feiert. Grund dafür war die Auslosung unseres Gegners Dynamo Moskau, oder vielmehr der wenige Stunden später folgenden Verlegung des Spiels auf je 2 Tage vorher, da sonst zeitgleich 3 Moskauer Vereine Spiele hätten. Dass der VfB dann nach dem ursprünglich für Sonntag geplanten Spiel gegen Wolfsburg nur 2 Tage Pause hätte, wäre der UEFA egal gewesen. Deshalb beantragte der VfB eine Spielverlegung, stieß zunächst auf taube Ohren beim DFB und es klappte dann doch, Samstag Abend, 20:45 Uhr. So spät wie noch nie. Das hatte natürlich auch Einfluss auf den traditionell vor jedem ersten Saison-Heimspiel stattfindenden Fanumzug, die Karawane Cannstatt,…

09
Sep.

Mit einem Bein im internationalen Geschäft

Für Begeisterungsstürme sorgte ein Freitag im August nicht gerade. Es war 13 Uhr, als im schweizerischen Nyon die Hand in den Lostopf griff und ausgerechnet den schwersten aller Gegner in diesem Topf herauszog: Dynamo Moskau. Als wir vor 2 Jahren in die Qualifikation zur Europa League mussten, trafen wir auf Molde und Bratislava und kamen nur mit Müh und Not weiter. Moskau war definitiv kein Freifahrtschein. Habe ich die “Europapokal-Brezeln” zu früh im Geschäft ausgegeben? Stunden später, als ich in den Reihen meiner Kollegen das Sommerfest in unserem Büro in Sindelfingen genoss, war klar, dass das Auswärtsspiel wohl kaum machbar sein dürfte, aus zeitlichen und finanziellen Gründen. Auch, wenn die Termine dafür noch am selben Abend neu vergeben wurden, da mehrere Moskauer Vereine sonst am selben Tag spielen müssten. Das betraf natürlich auch das Hinspiel, welches in Stuttgart ausgetragen werden würde. Die Nervosität war selbstredend groß, doch eine Art hämische…

09
Sep.

Favoritensterben – aber ohne uns!

5:0. Ich würde mal sagen: anstandsgemäß, zufriedenstellend, erwartet. Genau so sollte es sein. Dass wir damit aber zur Ausnahme an einer verrückten 1. DFB-Pokal-Runde wurden, konnte ja keiner voraussehen. Der erste Spieltag, verteilt auf ein Wochenende in der Mitte vom August. So einige Erstligisten waren sich nicht bewusst, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat und schieden überraschend aus. Und so schnell wird aus einem ungefärdeten Sieg eine Ausnahme. “Wo ist das denn?” fragte man sich, als am 23. Juni diesen Jahres der unterklassigste Gegner aus dem Topf gezogen wurde. Gestatten: SV Falkensee-Finkenkrug. Brandenburg. Nahe Potsdam, an der westlichen Grenze zu Berlin, einen Steinwurf vom Finalstadion entfernt. Sechstligist. Der vermeintlich einfachste Gegner von allen, zumindest wenn es nach der Ligazugehörigkeit geht. Meine Freude war riesengroß, als der kleine Ball mit dem VfB-Wappen aufgeschraubt und in die Kamera gehalten wurde. Meine bessere Hälfte und ich verfolgten die Auslosung im Fernsehen. Wir…