Strahlende Gesichter, wohin das Auge seh. Einer dieser magischen Momente, wo du um dich blickst und überall die Freude und die Erleichterung in den Augen von Freunden und Fremden siehst. Euphorisch hopste der gesamte Gästeblock mitsamt den 3.000 mitgereisten Fans: “1893, hey, hey” \” selten war die Stimmung so gut wie im Moment. Dabei begann es wie schon gegen Mainz mit einem Augenblick des Schocks. Während ich schon vor Ewigkeiten für die ersten beiden Tage nach Ostern einen Urlaubsschein ausgefüllt hatte, musste mein Liebster am Tag des Auswärtsspiels in Augsburg noch bis Mittags arbeiten. Ein leicht befremdliches Gefühl, in Stadiontracht zum Heimstadion aufzubrechen, wohlwissend, das dort heute kein Spiel stattfinden würde. Dort sammelte mich Felix ein und wir brachen auf, mit viel Vorfreude und der fast schon selbstverständlichen Hoffnung auf einen weiteren Auswärtssieg. Das Navi lotste uns zuerst in Richtung Reutlingen und dann direkt auf die A8, der wir folgten…
Wie schon im letzten Jahr war das Bundesliga-Spiel unseres VfB am Osterwochenende überaus erfolgreich, damals waren wir siegreich gegen Hamburg, nun war es der Gegner aus Mainz, der trotz frühem Rückstands deutlich in die Knie gezwungen wurde. Und wie letztes Jahr war uns das an Ostern nicht genug Fußball und so folgten wir dem Ruf einiger Bekannter, die zusammen mit den aktiven Fans des VfB, die eine Fanfreundschaft mit den aktiven Fans aus Reutlingen haben, mit zum Auswärtsspiel nach Filderstadt-Bonlanden zu fahren. Das Wetter war uns über Ostern leider nicht wirklich gewogen \” es war ziemlich frisch und an besagtem Ostermontag regnete es. Kein Grund für uns, daheim zu bleiben, wir haben \” auch schon lange bevor ich meinen Felix kannte \” viel schlimmeres Durchgemacht: Kälte bei -23°, Schneechaos, Drückende Schwüle bei 40° – das sind Gründe, aber keine Hindernisse. Damals Regionalliga bei den Stuttgarter Amateuren gegen Rot Weiss Ahlen,…
Noch immer hadere ich ein wenig mit mir wegen des Spiels am vergangenen Wochenende. Da spielt der VfB nach zweimaligem Rückstand und zwischenzeitlicher Führung beim deutschen Meister Borussia Dortmund noch 4:4 und geht in die Geschichtsbücher ein, und wir waren nicht dabei. Alle Auswärtsspiele innerhalb der ersten 2 Monate nach der OP wurden gecancelt. Heute war es die Mannschaft aus Mainz, die es in Schach zu Halten und bestenfalls zu besiegen gilt. Und auch hier war noch eine Rechnung offen, das Hinspiel ist noch gut in Erinnerung geblieben. “Nichts konnte mich an diesem Abend trösten. Verzweifelt kauerte ich auf den kalten Treppenstufen des Stadions, schüttelte immer wieder schweigend mit dem Kopf und starrte wortlos auf den grünen Rasen. Nicht anzusprechen, nicht zu beruhigen, nicht zu trösten.” – Worte aus dem Hinspiel, das der VfB Anfang November letzten Jahres in Mainz verlor. Auslöser war ein unberechtigter Elfmeter beim Stand von 1:1,…
Mit einem gewissen Maß an Respekt, gemischt mich Vorfreude und innerer Unruhe lag vor unserer Nase jenes Heimspiel, das naturgemäß in jeder Saison eines der schwierigsten und unangenehmsten ist. Gegen Nürnberg hat der VfB nicht immer gut ausgesehen \” einen Sieg gegen die Franken hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nie live im Stadion gesehen. Doch es gibt für alles ein erstes Mal, nicht wahr? Ähnlich wie im letzten Jahr wurde es bereits in der Zeit vor Ostern ordentlich warm und bescherte uns zum Heimspiel ein traumhaft sonniges Wetter. Es sollte mein vorerst letztes fest eingeplantes Spiel außerhalb der Cannstatter Kurve werden. Meinem Knie ging es schon wieder ganz gut, doch war es aktuell noch zu früh, um etwas zu überstürzen. Die letzte Partie vor meiner Rückkehr sahen wir auch dieses 3. Mal von der Haupttribüne aus, im Block 13, nahe der Cannstatter Kurve, unmittelbar bei der Eckfahne. Toller Blick…

Neueste Kommentare