Was habe ich damals gefroren. Über 2 Jahre es her, als uns ein eisiger Winter ein Heimspiel gegen Hoffenheim bei -17°C bescherte. Wir haben gebibbert, geschlottert, gefroren. Und doch waren es nur einige Stunden. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich einen ganzen Tag mit solchen Temperaturen ausharren müsste, diesen hätte ich für verrückt erklärt. Das Auswärtsspiel in Leverkusen ging an die Substanz, in jeder erdenklichen Weise, die man sich nur vorstellen kann. Große Erwartungen hatte ich keine, die Erfahrung des letzten Gastspiels beim Pillenclub war Ernüchternd und die aktuelle Situation unserer Mannschaft nicht so berauschend, dass man locker von einem Sieg hätte ausgehen können. Worauf ich mich lediglich sehr freute, war die angekündigte Schifffahrt, die die aktive Fanszene für alle VfB-Fans organisiert hatte, eine sehr feine Sache. Schlafen zu gehen lohnte sich nicht mehr. Am Freitag Abend, als ich im Wohnzimmer auf der Couch lag und mir genüsslich im…
Die Jungs hätten stundenlang mit 11 Stürmern spielen können \” sie hätten wohl trotzdem kein einziges Tor geschossen. Sind wir schon so weit gesunken, dass wir nach einem deutlichen 0:3 neidlos anerkennen müssen, wie viel besser der Gegner war \” wenn dieser nicht etwa FC Barcelona heißt sondern Borussia Mönchengladbach? Ist es schon an der Zeit, in Frage zu stellen, was der Verein bereit ist zu kämpfen? Ich bin mir dessen bewusst, wie spät dieser Spielbericht kommt. Ich zeige mich geständig und ehrlich zu gleich, indem ich sage: ich hatte in dieser ganzen Woche nicht den Hauch einer Muße, auch nur ein paar weitere Worte über dieses Spiel zu verlieren. Es war nicht immer der Mangel an Zeit, der verhinderte, dass ihr diese Worte zeitnah lesen konnte. Vielmehr war es Abneigung, das Geschehene und Gesehene in Wort und Bild zu verpacken, es mit verbitterter Mine runter zu schlucken und sich…
Liebe Leser, ich wünsche euch allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht, habt gut gefeiert, und wer morgen zum Montag wieder arbeiten muss – wie wir zum Beispiel – dem wünsche ich einen guten Arbeitsstart ins Jahr. Eigentlich wollten Felix und ich am Bodensee sein – 4 Tage Urlaub über Silvester, Entspannung und Fotos machen. Nur wollte Petrus nicht so ganz, und bedachte die Bodensee-Gegend und große Teile Deutschlands mit Regen. Als ich den Wetterbericht sah, sah ich mich gezwungen, den Urlaub (zumindest kostenfrei) zu stornieren. Wir werden das nachholen. Stattdessen waren wir allein daheim, haben ganz gemütlich gefeiert und fuhren abends hoch nach Neugereut, oberhalb vom Cannstatter Zuckerle mit toller Sicht über Stuttgart. Dem Regen konnten wir nur mit Regenschirm begegnen, wollten aber nicht auf die Fotos verzichten, so bauten wir oben unsere Ausrüstung auf und machten einfach das beste daraus….
In wenigen Stunden gehen wir alle nach draußen, bewaffnet mit einer Sektflasche und einem mehr oder weniger großem Arsenal an Sprengstoff in Form von Raketen und Böllern. Das Jahr ging schnell vorbei, zum schnellen Altern hat unter anderem der VfB beigetragen. Es war mein erstes Jahr, das ich nahezu komplett in Stuttgart verbrachte. Blick zurück auf 365 spannende Tage.

Neueste Kommentare