Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

30
Dez.

Fußballkilometer 2011

Das Jahr in Zahlen

Pünktlich kurz vor Jahreswechsel liefere ich euch hier noch die fällige Jahresstatistik zu den zurück gelegten Kilometern im Namen des Fußballs. Dabei macht sich zum ersten Mal seit meinen Stadion-Anfängen 2007 deutlich bemerkbar, was für Auswirkungen ein Wohnsitz in der Stadion des eigenen Vereins zur Folge hat: es waren zahlreiche Heimspiele, die ohne Bewertung in meine Statistik eingehen. Aber: auch viele Auswärtsspiele waren dabei. Ich blicke zurück auf 35 spannende, erleichternde, traurige, frustrierende, demütigende aber auch begeisternde Spiele.

30
Dez.

Wir sind frei und wild

“Wir sind wieder da, wir sind wieder da, mit neuen Stoff, nur härter, alles klar, alles klar, wir sind wieder da, unser Traum wird wahr. Unser Dank gilt nur euch, euch ganz allein, für die schönste Zeit unseres Lebens, auf ein schönes Jahr, auf ein schönes Jahr, wir sind wieder da.” – als jene Klänge durch die Boxen von Felix’ Autoradio dröhnten, war ich sofort gefangen. Mit dem Album “Gegengift” der Deutschrock-Band Frei.Wild, das letztes Jahr rauskam, leckte ich Blut \” und besuchte in dieser Woche in der Stuttgarter Schleyerhalle mit Felix mein erstes Frei.Wild-Konzert \” für mich eine Premiere, für ihn schon fast Routine. Seit 2009 geben die 4 Jungs von Frei.Wild jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester in diversen Städten eine X-Mas Tour mit aktuellen und alten Songs. Mit unserem Kumpel Christoph und seiner Freundin Mandy trafen wir uns am Cannstatter Bahnhof. Es ist schon längst dunkel geworden…

24
Dez.

Die übermenschlichen Fähigkeiten des Sven Ulreich

So oft im Leben wird gesagt \”Das Beste kommt zum Schluss\” – doch wo sich wochenlange Frustration und Enttäuschung breit gemacht hat, ist es schwer, das \”Beste\” zu erwarten. Das letzte Hinrundenspiel hatte der VfB in Wolfsburg kläglichst verloren und lief Gefahr, den eigenen Fans noch das Weihnachtsfest zu ruinieren, in dem sie ihre Schwächephase fortsetzen und im Pokal auch noch gegen Hamburg rausfliegen. Sollte dem so sein, stehen gewiss keine besinnlichen Weihnachtsfeiertage bevor. Neben dem Weiterkommen gegen eine wieder erstarkte Mannschaft hatte ich noch eine weitere \” berechtigte \” Hoffnung: das Ausbleiben von Verlängerung und Elfmeterschießen. Tags zuvor hat man beim Spiel von 11 Düsseldorfern gegen 10 Dortmunder recht gut gesehen, wie aufregend es werden kann. Ich brauche diese Nervosität nicht. Darüber hinaus sollte am nächsten Morgen um 7:00 Uhr unser Flieger in meine Heimat Leipzig abheben, ein wenig Schlaf wäre schon toll gewesen. Es war der letzte Arbeitstag…

18
Dez.

Die guten Samariter der Liga

Ich hatte das Unheil schon kommen sehen. Vielleicht hätte ich mir vorher gar nicht erst einreden dürfen, dass ich das Spiel einfach auf mich zukommen lasse, aber schon von vorn herein damit rechne, dass in Wolfsburg nichts zu holen ist. Ein weiteres Mal, und es nervt mich zutiefst, wie oft ich von solchen Situationen schreiben muss, reicht die Qualität in der Mannschaft nicht aus, um gegen einen schlechten Gegner nicht auch noch schlechter zu sein. Aufbaugegner 2011, Stuttgart ist dabei. Als ich letzte Woche nach meinen Tipps für das letzte Bundesliga-Spiel der Hinrunde gefragt wurde, schüttelte ich stets den Kopf. Mit dem Hintergrund meines Wolfsburg-Traumas ist mir jeder Glaube, dass der VfB in Wolfsburg gewinnen kann, abhanden gekommen. Das letzte Mal gewann der VfB in der Betriebssportstätte des VW-Werks, als ich noch nicht den Weg zum Brustring gefunden habe. Und in einer Phase, in der das Spiel unserer Mannschaft wenig…