Unterwegs aus Liebe zum VfB Stuttgart

15
Aug.

Zu Fuß zum historischen Länderspielsieg

Und das war der 8. Streich. Es war mein 8. Länderspiel innerhalb der letzten 4 Jahre. Einst hat die Deutsche Nationalmannschaft für ein schnelles (Wieder)Aufleben meiner Begeisterung für den Fußball gesorgt, nachdem sie 10 Jahre still und friedlich schlummerte. Es folgten einige gute und einige schlechte Länderspiele, die bei der Frage um die Gunst meiner Begeisterung gegenüber dem VfB Stuttgart schnell den Kürzeren zogen. Dennoch habe ich einige gute Erinnerungen an Spiele in schwarz-rot-gold. Mein bis dato letztes Länderspiel war mein “Heimspiel” gegen Liechtenstein im Februar 2009 in Leipzig, ein Spiel was für mich seinerzeit eher mit Frust denn mit Freude verbunden war, obwohl es gewonnen wurde. Danach folgte lange Zeit nichts \” dafür die Dauerkarte beim VfB und etliche Auswärtsspiele. Die Nationalmannschaft stand hinten an, 2010 wurde trotz geplantem Länderspiel in Berlin zum ersten spielfreien Jahr \” der Umzug nach Stuttgart funkte dazwischen. Und nun war es wieder soweit,…

11
Aug.

Autogramme beim Mannschaftstraining

Die Anstrengung steckte mir noch tief in den Knochen. Keine 24 Stunden nach unserer offiziellen Stadioneinweihungszeremonie und dem damit verbundenen 3:0-Sieg gegen Schalke stand das erste Training der Saison auf dem Programm. Wieder mit Diana, die 2 weitere Freunde im Schlepptau hatte, Felix war natürlich auch dabei. Was mir sonst in den Stadien verwehrt bleibt, kann ich abseits davon ohne Bedenken austoben: meine neue Canon EOS 500d, unter anderem mit Telezoom-Objektiv. Das heißt, ich kann damit ganz nah an die Spieler heranzoomen, gestochen scharfe Bilder.

08
Aug.

Zuhause im Glück

In genau diesem Moment bin ich in einer seltenen Situation. Ich sitze an meinem Computer, habe das leere Textdokument vor mir und mir will nicht einfallen, wie ich einen der denkwürdigsten Tage meines Daseins als VfB-Fan beschreiben soll. Nicht, weil es nichts zu erzählen gibt. Sondern vielmehr, weil so viele Einflüsse auf mich eingewirkt haben, dass es schwer fällt, diese Emotionen zu ordnen und schriftlich zu formulieren. Zwei lange Jahre hat es nun gedauert, 24 Monate war unser geliebtes Neckarstadion eine Baustelle. Geplanterkmaßen, setzte man sich seit vielen Jahren dafür ein, dass die Laufbahn im Stadion entfernt wird und das weite Rund zu neuen Tribünen dicht am Spielfeldrand umgebaut wird. Ein reines Fußballstadion für die Landeshauptstadt, der Traum von vielen Menschen kostete uns einige Entbehrlichkeiten in den Spielzeiten 2009/2010 und 2010/2011 \” seit ich mich stolze Dauerkartenbesitzerin nennen darf. Bevor wir jedoch unsere neue Kurve in Augenschein nehmen konnten, stand…

04
Aug.

Neue Kamera: schicke Fotos, nur nicht im Stadion

Meine Canon PowerShot A700 hat mir seit vielen Jahren treue Dienste geleistet. Gekauft im Frühling 2006 für damals 300 Euro erlebte sie die Anfänge meiner Fußballleidenschaft, begleitete mich durch die WM 2006 in Deutschland, war mit beim ersten VfB-Spiel in Berlin dabei, war mein treuer Begleiter beim ersten Besuch in Stuttgart und hat viele Stadien und viele Spiele gesehen. Auch abseits des Fußballs war sie stets mit dabei. Bis zu dem Tag, als sie streikte, als es wichtig wurde.