Molde, Bratislava, Odense, Chemnitz, Schalke, Bayern und Mainz. Ein Auszug der Gegner, die ein oder mehrere Tore von Martin Harnik hinnehmen mussten. Ob Europa League, DFB-Pokal oder Bundesliga, eines haben sie gemeinsam: es dauerte meist nicht mehr als 10 Minuten nach seiner Einwechslung. Den Status des Edeljokers wird er somit nicht so schnell los. Ich wusste schon gar nicht mehr, wie es sich anfühlt. “Pfeif ab!” tobte die Kurve, nachdem wir 80 Minuten gehadert und 10 Minuten gejubelt hatten. Als die Hoffnung auf ein gutes Ende schon nahezu begraben war und die meiste Zeit des Spiels geschimpft, geflucht und gehadert wurde, so genügte ein weiteres Mal die Einwechslung unserer Nummer 7 um uns die Freude zu schenken, die uns allzu oft in dieser unsäglichen Hinrunde abging. Die Untertürkheimer Kurve ist noch neu, dennoch lagen um ca. 17:20 Uhr überall Steine und schwere Felsbrocken auf den Rängen. Sie fielen von unseren…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Ein Jahr des Umbruchs geht zu Ende. Ich kann keinesfalls behaupten, dass nichts los gewesen wäre. Eine neue Liebe, ein neuer Job, ein neues Leben, alles in 2010. Dazu eine sensationelle Rückrunde mit dem VfB Stuttgart, gefolgt von einer desaströsen Hinrunde. Kurz gesagt: spannend wars.
Wenige Tage nach dem desaströsen 3:5 in der Liga folgte nun die nächste Klatsche gegen den selben Gegner: 3:6 zeigte am Ende die Anzeigetafel. Und dennoch, verwende ich als Oberbegriffe für dieses Spiel folgede Wörter: Moral, Leidenschaft, Kampf, Vergebung, aber nicht Vergessen. Ein Ergebnis, was den Spielverlauf nicht wiederspiegelt, uns aber am Ende erneut nicht das Geringste nützt. Wer hätte gedacht, dass ein 3:6 auf eine gewisse Art und Weise doch noch versöhnlich war, wer diese Worte nicht nachvollziehen kann, hat das Spiel nicht gesehen. Es war nicht gerade ein Sahnestückchen der Fußballkunst, doch die Stimmung im Stadion, insbesondere zwischen dem 1:2 und dem 3:5 war unbeschreiblich. Als hätte ich es vorher schon gewusst, beendete ich die Hinrunde in den Reihen des Stimmungskerns, beim CC. Das Dumme war nur: als viele erst an ihren Plätzen angekommen waren, sprangen auch die immer wieder zwischendrin verteilten Bayern-Fans auf den Tribünen auf. Der…

Neueste Kommentare