3 wunderschöne Tage in Glasgow, da durfte auch eine Stadionführung im Celtic Park nicht fehlen, dem Stadion von Celtic Glasgow, mit denen der VfB eine Fanfreundschaft pflegt. Mit Marco und Daniel vom Fanclub “Cannstatter Kurve Berlin ’08” machte ich mich auf den Weg. Celtic Park in Glasgow Mit unseren Schals um den Hals gebunden stiegen wir in den Bus, fragten nach, ob wir mit dieser Linie zum Celtic Park kommen und setzten uns. Erstaunte und überraschte Blicke, das eine oder andere Schmunzeln war zu vernehmen. Es dauerte nicht lang, bis ein Schotte die Initiative ergriff und uns ansprach, er war mit seinem pubertierenden Sohnemann unterwegs, der einen blau-weiß-roten Schal um den Hals trug, eindeutig ein Rangers-Fan. Entgegen aller Erwartungen handelte es sich auch hier um einen sehr freundlichen und vor allem redseligen Mann, der über die Fanfreundschaft der Stuttgarter mit Celtic Bescheid wusste, uns aber keinesfalls Rivalität entgegen brachte, im…
Ein wenig nervös war ich ja schon, das bevorstehende möglicherweise vorentscheidende Champions League Spiel gegen die Glasgow Rangers aus Schottland war nicht der einzige Grund für Aufregung und Anspannung. Ich sollte zum ersten Mal in meinem Leben ein Flugzeug besteigen. Nachdem ich am Samstag Abend erst ein paar nette Jungs vom Fanclub “Cannstatter Kurve Berlin ’08” getroffen habe und sich heraus stellte, dass wir auf Hin- und Rückflug jeweils im selben Flieger sitzen, entschloss ich mich, mich an den Rockzipfel der Gruppe zu hängen, Björn, Gründer des Fanclubs, kannte ich ja bereits vom Samstag, die Anderen lernte ich im Verlauf der nächsten Tage kennen und bin mir sicher: man wird sich definitiv wieder sehen. Montag, 23.11.2009 Am frühen Montag Morgen brach ich auf mit einer Mitfahrgelegenheit nach Berlin-Wedding, wir kamen mit dem Mietauto gut durch den Verkehr – zumindest nachdem wir es durch den morgendlichen Berufsverkehr im Leipziger Zentrum geschafft…
4 Tage in Stuttgart: Teil 1: Weiter auf Talfahrt Teil 2: Autogramme beim Mannschaftstraining Teil 3: Eisbär, Flusspferd, Känguruh Teil 4: Wenn alles steht und keiner lacht Schön war er, aber anstrengend: mein erster Besuch im größten zoologisch-botanischen Garten Europas, der Wilhelma in Stuttgart-Bad Cannstatt. Petrus schenkte mir an jenem Montag Nachmittag ein herrlich sonniges Wetter und ließ mich 4 Stunden in der Wilhelma verweilen. Ich kam zurück mit einer Vielzahl toller Fotos, super Eindrücken und der Gewissheit, wieder zu kommen. Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon. Mehr über mich
Tage wie diese vergisst du nie, die du derart genossen hast und die vollends erfolgreich gelaufen sind. Tage wie diese sind der Grund, warum du Fu�ballfan bist. Nun ist es zwar schon wieder ein paar Tage her, aber diese lange Reise ist noch sehr gut im Ged�chtnis haften geblieben. Wo ich hingefahren bin? Zuerst nach Stuttgart zum Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg �ber Amstetten (�sterreich) und Szeged (Ungarn) nach Timisoara (Rum�nien), zum Champions League Qualifikationsspiel. Ungeachtet dessen, dass das manche als “Hardcore” bezeichnen w�rden, das war die tollste Reise meines Lebens. Tag 1: Stuttgart Samstag, 15.08.2009, Abfahrt 7:25 Uhr Kilometerstand: 3500 km Los ging es am Samstag, den 15.08.2009 um 6:30 Uhr morgens in Richtung Grimma, von wo aus wir in Richtung starten wollten. Torsten aus Wei�enfels und Andr� aus Halle (nicht wirklich ein Fu�ballfan) holten mich am Leipziger Hauptbahnhof ab. In Grimma angekommen konnte sie losgehen, die lange Reise….
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Das war ein Jahr im Zeichen des Fußballs, jener Leidenschaft, die mich seit 2006 begleitet und die seither immer intensiver geworden ist. 13 Spiele in einem Jahr, aber es ist natürlich noch mehr passiert. Ich möchte das Jahr 2008 Revue passieren lassen. * * * * * * * * * * * * JANUAR Der deutsche Fußballbund veröffentlicht de komplette Heimspielliste für die nächsten 2 Jahre. Aus dem erhofften “Projekt 2008: Länderspiel in Leipzig” wurde nichts. Bis März 2009 muss ich mich noch gedulden. Beitrag lesen… Alljährlicher Neujahrsumtrunk mit der Firma. Diesmal hab ichs allen gezeigt: Ich bin die Queen der Strikes Spares. Als beste unserer Gruppe und als Platz 13 von ca. 80 Leuten kann man denke ich stolz sein, wenn man sonst immer mehr oder weniger abloosen tut. Abschiedstreffen im Cafe Cantona in Leipzig. Das Dreamteam vom Sportcafe ist für die nächsten 6 Monate unvollständig, Freundin Isabelle…
Mit einem permanenten Dauergrinsen nach dem Bayern-Spiel durfte ich nach vielen Monaten endlich meine Bea, eine Freundin aus Fellbach bei Stuttgart, in die Arme schließen. Nachdem wir uns im Mai das letzte Mal persönlich gesehen hatten, klappte es nun wieder einmal und wir konnten das Projekt Stuttgarter Weihnachtsmarkt ganz entspannt und wohlgesonnen angehen. Franz, der noch bei mir war, musste sich am Hauptbahnhof leider verabschieden, Bea und ich ließen es uns dennoch nicht nehmen, unseren Spaß zu haben. Mit leckerem (weißen) Glühwein, sündhaft kalorienreichen Schokofrüchten und allem, was dazugehört, genossen wir die Zeit. Es ist nach Cottbus der erste Nicht-Leipziger-Weihnachtsmarkt, den ich in den letzten Jahren besucht habe. Leider kennt man hier keine Kräppelchen mit Puderzucker, wirklich ein Jammer. Entgegen aller Erwartungen sind die Lebkuchenherzen im wilden Süden nicht so teuer, wie ich zunächst dachte. Für kleines Geld bekam ich noch ein Andenken mit der Aufschrift “Weihnachtsmarkt Stuttgart”, und auch…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Neueste Kommentare