Der Bundesligaspielplan für die kommende Saison 2008/2009 ist da, ich habe mich schon richtig gefreut, das es bald wieder losgeht. Beim ersten Lesen machte sich aber mehr Frust als Lust breit. Grund: Fast alle Spiele, die ich eingeplant hatte, finden bereits in der Hinrunde noch in diesem Jahr statt. Und das, obwohl die EM auch nicht gerade billig war. ST Datum Spiel 1. 16. – 17.08. Bor. M’gladbach – VfB Stuttgart 2. 22. – 24.08. VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen 3. 29. – 31.08. VfB Stuttgart- Hannover 96 4. 12. – 14.09. 1899 Hoffenheim – VfB Stuttgart 5. 19. – 21.09. VfB Stuttgart – Karlsruher SC 6. 26. – 28.09. Borussia Dortmund – VfB Stuttgart 7. 03. – 05.10. VfB Stuttgart – Werder Bremen 8. 17. – 19.10. Hertha BSC Berlin – VfB Stuttgart 9. 24. – 26.10. VfB Stuttgart – VfL Bochum 10. 28. / 29.10. Hamburger SV…
Keine anderen Worte lassen einen derart das Blut in den Adern gefrieren, das Herz in die Hose rutschen, den Schweiß auf die Stirn treiben und die Augen weit aufreißen. Anspannung, Nervosität, Panik, Aufregung und Angst sind ständige Begleiter, wenn ich diese 3 Worte höre. 1. Live-Spiel: Berlin – VfB (3:1), 18.08.2007 Meine erste Saison als Bundesliga-Zuschauer ist zu Ende, eine durchwachsene Spielzeit 2007/2008 wurde gestern abgeschlossen. Erst seit August, also zu Beginn der nun beendeten Saison, schaute ich mir die Bundesliga an, davon seit etwa September regelmäßig im Sportcafe. Im Laufe der Zeit kristallierten sich bestimmte Präferenzen heraus – und mittlerweile steht fest: mein Herz habe ich an den VfB Stuttgart verloren. 1. Live-Spiel: Berlin – VfB (3:1), 18.08.2007 Es war nicht immer leicht. Im letzten Mai noch Meister und DFB-Pokalfinalist gewesen, so sehr stürzte man in dieser Saison ab. Von Platz 5 bis 15 war alles dabei, große Leidensfähigkeiten…
Es ist wirklich kaum zu glauben, was 7 Tage ausmachen können. Letztes Wochenende schwebte ich noch auf Wolke 7 und am vergangenen Samstag, genau 7 Tage später, fuhr ich kurzentschlossen zum Auswärtsspiel des VfB Stuttgart nach Wolfsburg – und erlebte die derbste Packund, die es in dieser Saison und unter diesem Trainer jemals gab. 7 Tage zwischen Himmel und Hölle. Hätte ich nicht doch auf mein Bauchgefühl hören sollen? Der VfB, in letzter Zeit gebeutelt von massiver Auswärtsschwäche, stellenweise Disziplin- und Planlosigkeit in der Ferne und einem ohnehin frappierenden Torwart-Problem. Seit 2 Monaten haben wir kein einziges Spiel außerhalb des Gottlieb-Daimler-Stadions gewonnen. Keine gute Quote. Bis zum Freitag hatte ich vor, das Spiel in meinem Sportcafe zu schauen – ein kurzer Anruf von meiner “Mitfahrgelegenheit” reichte, um alles wieder auf den Kopf zu stellen. Die Bekanntschaft, die ich durch mitfahrgelegenheit.de kennengelernt hatte, entpuppte sich als verrückter VfB-Fan aus Sachsen und…
Teil 1: Tor-Gala bei bestem Fußball-Wetter Teil 2: Kurzurlaub in Stuttgart Teil 3: Autogrammstunde beim Mannschaftstraining Die letzte große Etappe meines nahezu perfekten Wochenendes: Die Autogramme und Fotos, die ich beim VfB-Mannschaftstraining am Sonntag Mittag bekommen habe. Ein unglaubliches Erlebnis, nachdem ich dachte, der Sonntag könne nach einem grandiosen 4:1-Sieg im Heimstadion und der darauffolgenden Tour über das Cannstatter Frühlingsfest am Samstag kaum noch besser werden. Ich hatte mich geirrt: es sollte ein wirklich (fast) perfektes Wochenende werden. Noch in der Nacht, nachdem wir Samstags vom Wasen wiedergekommen sind, schauten Bea und Ich noch schnell auf der VfB-Webseite, ob ein Training stattfindet. Dort stand zwar etwas von “8:30 Uhr, Training Lizenzspieler”, aber sicher waren wir uns nicht. Egal, ich wollte hin. So standen wir dann frühs auf, frühstückten in Ruhe (inklusive VfB-Toast) und machten uns dann auf den Weg zum Stadion, wo in der Ferne tatsächlich die Jungs trainierten, beglotzt…
Teil 1: Tor-Gala bei bestem Fußball-Wetter Teil 2: Kurzurlaub in Stuttgart Teil 3: Autogrammstunde beim Mannschaftstraining Einige Tage ist es nun schon her, alles in Worte zu fassen, ist schwierig, aber wenn ich mir ein Wort aussuchen müsste, um das Spiel zu beschreiben, würde ich dieses hier wählen: “Geil”. Eine eindrucksvolle Tor-Gala der roten Schwaben aus Stuttgart, man überrollte die Frankfurter Eintracht und am Ende stand ein 4:1-Heimsieg zu Buche. Und ich war mittendrin. Ganz neu war es nicht – bereits Anfang des letzten Monats debütierte ich im Gottlieb-Daimler-Stadion beim 1:0-Heimsieg gegen den Hamburger SV, bei denkbar schlechtem Ergebnis und nur wenig Zeit, mir die Stadt anzuschauen – gelinde gesagt gar keine Zeit. Das war diesmal anders, ich hatte genug Zeit, wurde durch die Innenstadt geführt und genoss die ersten Eindrücke, bevor es bei bestem Fußball-Wetter wieder ins Stadion ging. [myvideo 4148664] Mannschaftsaufstellung Ein Bekannter vom Internetforum tooor.de stellte mir…
Gleich zu Beginn: ich empfinde keinerlei “Hass” für Borussia Dortmund, kann aber normalerweise nicht sehr viel mit dem Verein anfangen. Der Titel ist eine Anlehnung an das Buch “Als ich einmal vergaß, Schalke zu hassen” von Christoph Biermann, ich wollte damit aber nicht so lange warten, bis ich mal über ein denkwürdiges Schalke-Spiel berichten kann. Gestern war es soweit, das von allen mit Vorfreude herbeigesehnte Finale des DFB-Pokals. Ausgetragen wurde es zwischen Borussia Dortmund und dem Rekordmeister Bayern München, die dieses Jahr das Triple holen wollen: DFB-Pokal, Meisterschaft und UEFA-Cup. Die Bayern – nunja, entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich stellte mich heute auf die Seite der Dortmund-Fans, da auch ich den Bayern das Triple nicht gönne. Geguckt wurde in einer urigen, nostalgischen Kneipe in der Leipziger City, die auch recht schnell recht gut gefüllt war. Franz, Dennis und Kaspar waren mit am Start, wir waren nun…
Nachdem ich es immer wieder vor mir hergeschoben habe, erfüllte ich mir vergangenen Samstag meinen großen Wunsch und besuchte mein erstes Heimspiel mit dem VfB Stuttgart. Heimspiel klingt dabei etwas bizarr, denn das Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart ist mehr als 500 Kilometer von Leipzig entfernt. Sei es drum: mein erstes Heimspiel gegen den starken Hamburger SV endete mit 1:0. So lange habe ich darauf gewartet, monatelang habe ich es vor mir hergeschoben und verführerische Ticketangebote für die Topspiele gegen Bayern (3:1), Bremen (6:3) und den Karlsruher SC (3:1) ausgeschlagen, ich hatte nur einen Plan für mein erstes Heimspiel: Das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt Anfang Mai, parallel zum Cannstatter Frühlingsfest. Durch terminliche Verschiebungen hat die Person, mit der ich zum Spiel gehen wollte, unglücklicherweise keine Zeit. Was also tun? Auf nächste Saison warten? Nein, das wollte ich nicht. Als vor einigen Wochen auf meinem Fußballforum tooor.de 2 Karten fürs Heimspiel gegen den Hamburger…
Das Jahr 2008 hat 366 Tage. Schaltjahr. EM-Jahr. Es wird Schauplatz zahlreicher Fußballspiele, die ich besuchen möchte, sofern es der Geldbeutel erlaubt. Umso ärgerlicher, wenn höhere Gewalt einen Strich durch macht. Ausgerechnet dieser eine Tag, den das Jahr 2008 mehr hat. Dauerkarteninhaber und andere große Fußballfans empfinden es durchaus normal, alle 2 Wochen ins Stadion zum Heimspiel zu gehen, ab und zu auch ein interessantes Auswärtsspiel, das ist durchaus legitim. Und es gibt die Anderen, für die ein Stadionbesuch noch immer etwas besonderes ist. Und zu denen gehöre ich. Bis zum Heimstadion in Stuttgart sind es satte 500 Kilometer, zu den nächstgelegenen Erstligistenstadien auch kaum weniger als 200 Kilometer (Berlin, Cottbus und Wolfsburg) – ich hätte mir ja auch den Lokalfußball wählen können. Davon hat Leipzig bekanntermaßen gleich zwei, wenn auch rivalisierend bis auf die Knochen. Dann wäre das alles kein Problem, ich könne brav meine Heimspiele sehen und auch…
Ende im Gelände. Das Jahr 2007 neigt sich dem Ende. Zeit für das alljährliche Fazit also. Dann wollen wir mal. Das letzte Jahr wurde ab der 2. Jahreshälfte dank der WM umgekrempelt. Nachdem ein halbes Jahr nix los war, hatte ich auf einmal wieder richtig viel zu tun und trug meine Begeisterung nach der WM mit weiter. Auch dieses Jahr knüpfte ich nahtlos daran an und steigerte mich immer mehr hinein. Und ich bereue nichts. JANUAR Alljährlicher Neujahrsumtrunk mit der Firma, hat ma wieder sehr viel Spaß gemacht. Same procedure as every year: Bowling, Essen und danach sogar noch Billard. Beitrag lesen… Der Sturm Kyrill zu Besuch in Deutschland. Überall helle Aufregung. Der Sachschaden geht in die Millionen. Auch ich war leicht beunruhigt. Aber das eher nach Hause gehen dürfen hatte durchaus einen Reiz für sich. Beitrag lesen… * * * * * * * * * * * *…
Ich war dieses Jahr fleißig unterwegs im Namen des Fußballs. Dieses Jahr? Nun, um genau zu sein, war es nur ein halbes Jahr. Am 6. Juni 2007 fing alles an mit dem Länderspiel Deutschland gegen Slowakei in Hamburg. Meine Statistik sagt folgendes: 06.06.2007 – Deutschland : Slowakei (2:1) AOL Arena Hamburg / 402,09 Kilometer 28.07.2007 – FC Bayern München : FC Schalke 04 (1:0) Zentralstadion Leipzig / 4,54 Kilometer 18.08.2007 – Hertha BSC Berlin : VfB Stuttgart (3:1) Olympiastadion Berlin / 182.81 Kilometer 12.09.2007 – Deutschland : Rumänien (3:1) Rhein Energie Stadion Köln / 508.30 Kilometer 17.10.2007 – Deutschland : Tschechien (0:3) Allianz Arena München / 423.63 Kilometer 17.11.2007 – Deutschland : Zypern (4:0) AWD-Arena Hannover / 261.97 Kilometer 2007 Gesamt: 1783.34 Kilometer Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte…

Neueste Kommentare