page-header

In: Sonstiges

02
Juli

Entscheidung aus Leidenschaft

Was tun, wenn man nicht mehr leugnen kann, das einem etwas mehr als alles andere am Herzen liegt? Man verfolgt seinen Traum und geht dafür auch weite Wege. Was noch vor einem halben Jahr undenkbar war und seit Monaten nur ein weit entfernter Traum war, ist nun in den letzten Wochen zur traumhaften Realität geworden. Vermutlich hätte ich mich die ganze Saison nur geärgert, wenn ich es nicht getan hätte. Und nun gehöre ich in dieser Hinsicht zu den verrücktesten, aber auch glücklichsten Menschen. Soviel zu den Fakten: 500 Kilometer Entfernung pro Strecke, somit 1000 Kilometer Fahrt Ganz schön stressig und anstrengend, alle 2 Wochen 2x 4 Stunden im Auto verbringen Hohe Fahrtkosten, die in etwa das Doppelte des anteiligen Dauerkarten-Preises verschlingen Aber ich bereue nichts: Jedes Heimspiel live dabei und das eine oder andere Auswärtsspiel, somit ein Großteil der Saison live mit dem VfB im Stadion Liebenswerte Freunde und…

22
Juni

Im Namen der Fanfreundschaft

Dass mein Herz dem VfB Stuttgart gehört, ist hinlänglich bekannt. Meine Verbindung zur Nationalmannschaft, mit der eigentlich alles erst richtig angefangen hat, ist ebenso klar. Und auch wenn sie noch recht jung ist, so ist sie nicht von der Hand zu weisen: meine Sympathie zum Ostverein Energie Cottbus. Im Dezember 2008 wurde das Auswärtsspiel des VfB in Cottbus besucht. Damals noch im Gästeblock, schaute ich mir das Relegationsspiel des FC Energie Cottbus im heimischen Stadion gegen den 1. FC Nürnberg an. Ganz recht, es spielte weder der VfB, noch die Nationalmannschaft, und dennoch war ich dabei. Grund: der VfB pflegt seit vielen Jahren eine Fanfreundschaft zu Cottbus und wir sind selber Ossis, halten also zur einzigen bis dato verbliebenen Mannschaft im Oberhaus der Bundesliga. Außerdem die Nähe, in gut 2 Stunden ist man vor Ort. “Was wäre, wenn…” ist eine jederzeit gern gestellte Frage, sei sie manchmal auch noch so…

20
Juni

Auf Wiedersehen, Mario Gomez!

Wie soll man sich nur von Jemanden verabschieden, wenn man noch nicht einmal weiß, ob man ihm mit würdevollem Respekt und ehrlicher Dankbarkeit entgegen kommen soll oder nach wie vor mit bitterer Enttäuschung und blanker Wut. Ich weiß nicht, wie ich die richtigen Worte finden soll. Doch bei aller Enttäuschung, so ist die Gewissheit klar: Spieler kommen und gehen – was bleibt, ist die Liebe zum Verein. Entgegen anderslautender Behauptungen und spottender Häme. Wenn man jemanden über 2 Jahre lang genau beobachtet und viele schöne Erinnerungen mit diesem Spieler verbindet, so verliert man als ohnehin schon irrationaler Fußballfan auch mal für einen Moment den Blick für böse Befürchtungen. Man lässt nicht zu, dass man sich seinetwegen negative Gedanken macht, eben weil man sich so sehr freut, ihm zuzusehen, wenn er den Rasen betritt mit dem Brustring-Trikot. Wir wiegten uns alle in Sicherheit. Auch wenn er das nie lesen wird, herzliche…

01
Feb.

Willkommen in der Familie!

Anderthalb wundervolle Jahre – es war an der Zeit, die nächste Etappe zu erklimmen! Seit dem 01.02.2009 offizielles VfB-Mitglied! Mein Stolz, meine Liebe, mein Verein! VfB, ich steh zu dir! Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon. Mehr über mich

03
Nov.

12 gute Gründe, sich auf das Jahr 2009 zu freuen

Überraschungspost von Amazon, heute direkt in meiner Packstation um die Ecke. An der Stelle viele Grüße an Christian, der mir das tolle Geschenk von meinem Amazon Wunschzettel bestellt hat, als Dankeschön für eine kleine grafische Arbeit. Immer wieder gern! In diesem Sinne: das neue Jahr kann kommen! Aber erstmal muss ich noch 4 Spiele (3 VfB-Spiele und ein Länderspiel) hinter mich bringen 😉 Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte ich hier von meinen Erlebnissen – im Stadion und Abseits davon. Mehr über mich

01
Sep.

Diesmal nur ein Katzensprung

Es hat auch seine Vorteile, zumindest ab und zu Stadion in der eigenen Stadt zu besuchen – Nach der Liveübertragung des WM-Halbfinales 2006 und dem Ligapokalfinale 2007 war es nun wieder soweit. Groß und breit wurde es angekündigt, das Testspiel von Lok Leipzig gegen Werder Bremen. Natürlich ist es weder Nationalmannschaft, der VfB Stuttgart oder ein anderes Spiel mit Finalcharakter, aber ich wollte unbedingt dabei sein. Mit meiner guten Freundin Isabelle holten wir uns Tickets für den neutralen Bereich mit freier Platzwahl. Direkt nach der Arbeit gings letzten Mittwoch zum Stadion, unterwegs noch schnell die Izzy eingesackt und wir waren gut in der Zeit. Der erste Schock direkt am Eingang: jeder, der einen Rucksack dabei hatte, musste diesen beim Sicherheitspersonal abgeben. In dem Moment freute ich mich über meine Entscheidung, doch lieber Handtasche statt Rucksack mitzunehmen. Isabelle musste ihren Rucksack abgeben – was im Nachgang noch für ordentlich Aufregung sorgen…

20
Apr.

Als ich einmal vergaß, Dortmund zu hassen

Gleich zu Beginn: ich empfinde keinerlei “Hass” für Borussia Dortmund, kann aber normalerweise nicht sehr viel mit dem Verein anfangen. Der Titel ist eine Anlehnung an das Buch “Als ich einmal vergaß, Schalke zu hassen” von Christoph Biermann, ich wollte damit aber nicht so lange warten, bis ich mal über ein denkwürdiges Schalke-Spiel berichten kann. Gestern war es soweit, das von allen mit Vorfreude herbeigesehnte Finale des DFB-Pokals. Ausgetragen wurde es zwischen Borussia Dortmund und dem Rekordmeister Bayern München, die dieses Jahr das Triple holen wollen: DFB-Pokal, Meisterschaft und UEFA-Cup. Die Bayern – nunja, entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich stellte mich heute auf die Seite der Dortmund-Fans, da auch ich den Bayern das Triple nicht gönne. Geguckt wurde in einer urigen, nostalgischen Kneipe in der Leipziger City, die auch recht schnell recht gut gefüllt war. Franz, Dennis und Kaspar waren mit am Start, wir waren nun…

27
Dez.

Fußballkilometer 2007

Das Jahr in Zahlen

Ich war dieses Jahr fleißig unterwegs im Namen des Fußballs. Dieses Jahr? Nun, um genau zu sein, war es nur ein halbes Jahr. Am 6. Juni 2007 fing alles an mit dem Länderspiel Deutschland gegen Slowakei in Hamburg. Meine Statistik sagt folgendes: 06.06.2007 – Deutschland : Slowakei (2:1) AOL Arena Hamburg / 402,09 Kilometer 28.07.2007 – FC Bayern München : FC Schalke 04 (1:0) Zentralstadion Leipzig / 4,54 Kilometer 18.08.2007 – Hertha BSC Berlin : VfB Stuttgart (3:1) Olympiastadion Berlin / 182.81 Kilometer 12.09.2007 – Deutschland : Rumänien (3:1) Rhein Energie Stadion Köln / 508.30 Kilometer 17.10.2007 – Deutschland : Tschechien (0:3) Allianz Arena München / 423.63 Kilometer 17.11.2007 – Deutschland : Zypern (4:0) AWD-Arena Hannover / 261.97 Kilometer 2007 Gesamt: 1783.34 Kilometer Ute33 Jahre, gebürtig aus Leipzig, seit 2010 wohnhaft in Stuttgart – Bad Cannstatt. Dauerkartenbesitzerin, Mitglied, ehemalige (Fast-)Allesfahrerin und Fotografin für vfb-bilder.de. Aus Liebe zum VfB Stuttgart berichte…

04
Nov.

Stadionführung in der Allianz Arena München

Nachdem mir gestern der Browser samt ungespeichertem Bericht zur Stadionführung abgeschmiert ist und ich rein gar nichts dagegen tun konnte, setze ich mich hiermit noch einmal dran. Recht zeitig stand fest, das eine Stadionführung Bestandteil meines 4-tägigen Kurzurlaubs in München sein sollte. Bevor ich am Freitag Nachmittag die Reise zurück nach Hause antreten wollte, ging es erneut zurück in die Allianz Arena, wo die Deutsche Nationalmannschaft 2 Tage zuvor mit 0:3 unterlag, dennoch wollte ich darauf nicht verzichten. Bevor es losging mit der Führung, die 10 Mäuse gekostet hat, frönte ich wieder meiner Merchandising-Leidenschaft: ein Schlüsselanhänger für meinen auch so noch nicht prall gefüllten Schlüsselbund. Die Minuten vergingen nur mühsam, ich hatte die Führung wie im Internet geschrieben für 13 Uhr erwartet, so verging noch eine weitere halbe Stunde, da ich offenbar ein kleines bisschen zu spät dran war – ich hatte Glück, das sich das “nur” um eine halbe…

28
Sep.

Der Lohn für volle Speicherkarten

Es kam, wie es kommen musste. Einige volle Speicherkarten in Köln konnten ja nicht alles sein, was ich mir als Erinnerung an diesen tollen Tag beim Länderspiel bewahren kann, nicht wahr? Ich möchte mir seit Monaten ein schönes Fußball-Fotoalbum anlegen, ich habe bereits Fotos von der WM beim digitalen Bilderdienst 1nightprint.de entwickeln lassen, wo aber noch welche von einem Leipziger Fotografen, den ich kenne, dazu kommen (für lau!). Aber “nur” mit einem WM-Album gebe ich mich nicht zufrieden. Fleißig bestellte ich nun viele viele viele Fotos beim Bilderdienst. Vor 2 Tagen hatte ich endlich Post im Briefkasten. Inhalt: 125 glänzende Fotos von Fußballspielen, die ich bereits besucht habe. Viele waren es (noch) nicht: EM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Slowakei in Hamburg am 6. Juni, Ligapokalfinale Bayern gegen Schalke in Leipzig am 28. Juli, Bundesliga-Spiel Hertha BSC Berlin gegen den VfB Stuttgart im Olympiastadion Berlin am 18. August und aus jüngster Zeit: Das…