Es war wie ein wunderschöner Ausflug in eine entfernte Zeit. Damals noch, als unsere Erstliga-Mannschaft zum Derby gegen Karlsruhe antrat und sie in 3 von 4 Fällen deutlich in die Knie zwingen konnte. Welch wunderbare Zeit, die Erinnerung an die eindrucksvolle Choreographie über die Cannstatter Kurve. Drei Jahre später ist Karlsruhe in die 3. Liga abgestiegen, der VfB hat seinen liebsten Feind aus den Augen verloren. Aber nicht aus dem Sinn, die Antipathie, hat nichts an Intensität verloren, auf beiden Seiten. Während wir uns mit kleinen “Alibi-Derbys” gegen Freiburg und Hoffenheim behelfen mussten, spielte der ungeliebte badische Nachbar gegen Paderborn, Oberhausen und Andere. Bald machte die Wahrscheinlichkeit die Runde, als würde es bald wieder das baden-württembergische Derby geben, doch nicht in der 1. sondern in der 3. Liga. Wo sich seit Jahren unsere jungen Wilden, der VfB Stuttgart II behaupten und ihr Können unter Beweis stellen können, landete nun auch…
Wer mich kennt, weiß bereits, dass ich vor einem halben Jahr am Knie operiert wurde. Immer wieder werde ich seitdem gefragt, wie es mir ergangen ist, ob das Knie wieder heile ist und ob ich noch Schmerzen habe. Euch sei gesagt: Alles gut, “es läuft” quasi. Ein kleiner Blick zurück…
Mein Timing ist schlecht. Und ich sollte mich schlecht fühlen. Wir schreiben den 09.09.2012, der VfB feiert seinen 119. Geburtstag, die Saison hat schon lange angefangen und ich fange jetzt erst an, meinen Saisonrückblick zu schreiben. Schande über mich. Es sei mir also verziehen, wenn ich mich kurz fasse. Wenn ich an vergangene Saison zurückdenke, denke ich an eine euphorische und Gänsehaut machende Stadioneröffnung, tolle Tore, viele Auswärtsfahrten, so einige nach 0:1 zum Sieg gedrehte Spiele, aber auch an viele schwierige Momente, die die Erinnerung an die Fast-Abstiegssaison 2010/2011 wieder aufleben ließen. Und wohlgemerkt: ausnahmsweise wurde der Trainer im Herbst NICHT entlassen. Das ist ja immerhin auch etwas. Durch einen sensationellen Endspurt schafften wir es auf den 6. Platz und die damit verbundene Qualifikation der Europa League. Endlich wieder international! Wie hat es uns gefehlt, die Freude bei Allen war selbstredend groß. Werfen wir nun einen kleinen Blick zurück.
Am Ende ist es immer die Liebe, die gewinnt. Ein Tag ist vergangen seit dem letzten Saisonspiel des VfB \” so viele Emotionen, so viele Eindrücke und so viele Gedanken an das, was hinter uns liegt. Es fällt schwer, in Worte zu fassen, was dieses Spiel so besonders gemacht hat, das wird den meisten anderen, die diese Zeilen lesen, nicht anders ergehen. Ein unvergesslicher Tag, der uns mit Gänsehaut in Erinnerung haften bleiben wird. Ausschlafen kann ich in der Sommerpause immernoch. Früh morgens begann schon unser Tag, Felix machte sich auf zum Aufbau für das am Abend stattfindende Saisonabschlussfests unseres Fanclubs Boys in Red, während ich auf dem Frisör stuhl Platz nahm und meine unnormal lang gewordene Mähne um gut 20 Zentimeter kürzen ließ. Einen guten Anlass gab es ja, sich herauszuputzen. Ein letztes Mal in der Kurve stehen, bevor man sich etwa 3 einhalb Monate nicht sehen wird, schon…

Neueste Kommentare