Das DFB-Pokal-Spiel führte mich nach Wiesbaden, die Hauptstadt von Hessen. Ohne sagen zu wollen, bzw. können, dass die Innenstadt schöner wäre als so manch andere, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, habe ich dennoch ein paar Eindrücke mitnehmen können. Was hängen bleibt: eine Stadt, die offenbar gänzlich auf den Einsatz von öffentlichen Schienen-Verkehrsmitteln verzichtet, die ein paar wunderschöne Häuser hat, so manche pompöse Häuserfassaden und einen nicht enden wollenden Weg vom Stadtrand bis in den Stadtkern.
Die Halsschmerzen sind geblieben. Einige Tage sind schon vergangen seit dem 1. Pokalspiel in Wiesbaden, wo der VfB am Freitag zu Gast war. Entweder, ich werde alt, oder es ist ganz normal, dass man nach der Sommerpause nicht von 0 auf 100 gehen kann, ohne die Konsequenzen zu spüren zu bekommen. Spaß hats gemacht, es war erfolgreich, doch noch steht viel Arbeit vor uns. Endlich mal ein Auswärtsspiel, das kein Aufstehen in aller Herrgottsfrühe erfordert hat. Das frühe Aufstehen war für diverse häusliche Verpflichtungen eher der mehr oder weniger freiwilligen Art, bevor wir gegen Mittag in Richtung Weinstadt-Beutelsbach starteten, von wo wir mit Gerd, einem gemeinsamen Freund von unserem VfB-Fanclub Boys in Red, seiner Frau Ingrid sowie René und Andi und natürlich meinem Schatz Felix starten wollten. Schnell noch die druckfrischen Fanclub-Polos und die neuen Schals eingepackt, dann ging es auch schon los ins 160 Kilometer entfernte Wiesbaden. Unser Weg…
Knapp ein Jahr ist vergangen, seit ich den letzten Saisonrückblick geschrieben habe. Die Tatsache, das in wenigen Tagen die neue Saison 2011/2012 losgeht, ist eine ähnliche Situation wie letztes Mal. Dennoch ist vieles anders. Damals saß ich an einem geborgten Laptop in einer Zeit des Umbruchs in einem Cafe im Stuttgarter Hauptbahnhof, heute schreibe ich euch aus meiner eigenen Wohnung in Bad Cannstatt. Das letzte Jahr hat vieles verändert. Leider hatte es noch nicht den gewünschten Einfluss auf schnell veröffentlichte Großbeiträge, die zugegebenermaßen viel Vorbereitung brauchen. Viele Faktoren spielten mit rein, dass ich erst jetzt den Saisonrückblick veröffentlichen kann, war natürlich nicht im Sinne des Erfinders. Ein wenig war es fehlende Zeit, ein wenig der neu einzurichtende Rechner (von Windows XP auf Windows 7), vielmehr war es vielleicht die Tatsache, dass diese Saison viel, fast schon zu viel Nerven und Kraft gekostet hat. Wessen Herz für den Verein für Begeisterung…
Zu wissen, dass nichts einem etwas anhaben kann, ist ein tolles Gefühl. Zu wissen, es am letzten Spieltag ausgerechnet gegen Bayern München um nichts mehr geht und mein einfach den Tag genießen kann, allerdings auch. Man hätte die Strapazen einer überaus anstrengenden und enttäuschenden Saison wieder gut machen können indem man den mitgereisten VfB-Fans einen Sieg geschenkt hätte \” dem war leider nicht so, aber wie gesagt: es war ohnehin scheiss egal. Das letzte Mal, dass ich so entspannt einem Spiel entgegen blickte, war… wenn ich recht überlege, war es das erste Mal, dass es mir fast schon egal war. Soviel zumindest zu meinen Erwartungen VOR dem Anpfiff. Mit Felix, Katrin, Ingrid und Gerd machten wir uns früh morgens auf den Weg ins etwa 200 km entfernte München. Erste Station: Königlicher Hirschgarten, angeblich der größte Biergarten der Welt mit 8000 Plätzen inmitten eines 150 Jahre alten Baumbestandes. Nach einem leckeren…

Neueste Kommentare